Das ist natürlich dein gutes Recht. Allerdings sind ein paar deiner Argumente nicht ganz nachvollziehbar.
Dass irgendwann einmal alte Software-Versionen nicht mehr auf neuen Betriebssystemen laufen mag ja ärgerlich sein, ist aber nichts Neues. Und auch nichts, was nur Adobe so macht. Ich glaube, das muss man wirklich nach einiger Zeit akzeptieren. Die IT ist dafür einfach zu schnelllebig.
Dass du die 12€/Monat nicht bezahlen willst, ist wohl noch am ehesten verständlich, wobei die 140,- pro Jahr schon ein bisschen eine Milchmädchenrechnung ist, denn du bekommst dafür nicht nur Lightroom sondern auch Photoshop und zwar immer die neueste Version und musst dir diese eben nicht, wie früher, kaufen. Natürlich kann es dir persönlich zu teuer sein, wenn du die Software kaum nutzt. Dann wären mir aber ehrlich gesagt auch €120,- für eine Kaufversion zu viel.
Und nebenbei, keine Software "gehört" dir wirklich, du erwirbst nur die Lizenz sie zu nutzen. Da unterscheidet sich eine Abo-Version nicht von einer "Kauf"-Version.
Die automatisch eingestellte Deinstalltion der bisherigen Versionen ist auch in meinen Augen kein guter Zug von Adobe gewesen, aber "unzugänglich" ist diese Einstellung nun wirklich nicht. Ein einfacher Haken bei der Installation und schon bleibt die alte Version immer nutzbar auf deinem Rechner.
Verstehen kann ich deinen Ärger aber bzgl. der 7-Tage-Testversion. Das ist natürlich nicht OK von Adobe.
Aber du konntest doch sicher deine Kaufversion wieder installieren, oder? Oder hat dein OS-Update das verhindert? Dann gibt es aber auch keinen Grund, sich darüber zu ärgern, denn dann hättest du die alte Version ohnehin nicht nutzen können. Warum also noch auf dem Rechner behalten?
Wie gesagt, jeder muss für sich entscheiden, was er macht und wie er es macht. Luminar ist ganz sicher eine sehr spannende Alternative. Bleibt allerdings abzuwarten, wie oft du ein evtl. kostenpflichtiges Update benötigst und ob es dann wirklich preisgünstiger ist, wenn du auch noch eine Photoshop-Alternative mitsamt Updates einkalkulierst. Ich hoffe für dich, dass sich das für dich rechnet.
Ich hatte anfangs auch Bauchschmerzen mit dem Abo. Inzwischen finde ich das richtig gut und freue mich darüber, dass ich mich da nicht mehr um viel kümmern muss. Ich habe mir ein paar Klicks immer die aktuellste Version auf dem Rechner - und wenn ich will auch immer noch die bisherige.
Übrigens, die weitverbreitete (hier nicht geäußerte) Kritik, dass jetzt ja "alle Fotos automatisch in die Cloud" gehen ist schlichtweg falsch. Die "Classic"-Version von LR funktioniert noch genauso wie die bisherige. Die Namensgebung von Adobe ist allerdings wirklich selten dämlich.
Man kann zum Abo stehen, wie man will. Jeder hat das Recht, es zu mögen oder es abzulehnen. Gott sei Dank gibt es Alternativen, so dass jeder wohl seine Software zum Glücklichwerden finden wird.