Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Pentax K-x zugeflogen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    09.04.2012
    Beiträge
    7
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard Fremde Objektive an PK (hier K-X)

    Hallo Waldschrat,

    ich bin langjähriger Pentaxnutzer. Mich wundert, Du bekommst eine Kamera mit für Dich neuem Objektivanschluß und machst sofort Fotos mit systemfremden Objektiven. Erst viel später holst Du Dir einen Adapter für M42, natürlich den falschen.
    Da ich auch mit alten Objektiven experimentiere, interessiert mich, wie Du auf die Schnelle die OM, Projektionsoptiken etc. ohne Femdlichteinfall montieren konntest? Etwa "Tesa, ein Stück heile Welt"? Ich habe mir extra eine Sony A6000 mit einigen Adaptern angeschafft um Exa/Exakta, M39, M42 (die gehen auch an PK-M42) "nativ" zu probieren. Und Leitax für Pentax eingesetzt (umgebaut). Das Elmarit habe ich aber noch nicht ausgeführt.

    Interessiert mich wirklich.

    Gut Licht, Uwe

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", UK_R :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Hallo Uwe!

    Danke der Nachfrage!


    Zitat Zitat von UK_R Beitrag anzeigen
    H
    ... Mich wundert, Du bekommst eine Kamera mit für Dich neuem Objektivanschluß und machst sofort Fotos mit systemfremden Objektiven.
    ...
    Das ist schnell erklärt und weit weniger mysteriös, als es Dir erscheinen mag.

    Mein Herz schlägt für Sigma und aus dieser "Ecke" komme ich, bzw. paar Kameras sind vorhanden und werden genutzt.
    Das SA-Bajonett ist dem PK-Bajonett sehr ähnlich. PK passt mit marginalem seitlichen Spiel direkt an SA.

    Darum gab es hier schon vor dem überraschenden Eintrudeln einer Pentax-DSLR:
    - alle Samtfokussiertubi vom Henry für Projektionsoptiken adaptiert auf PK
    - zwei Olympus-OM-Objektive mit auf PK getauschtem Bajonett (Leitax)
    - auch massakrierte PK-Optiken mit entferntem Blendenhebel default_icon_redface.gif

    Es ging ursprünglich immer darum, all das direkt an die Sigmas anschließen zu können.


    Übrigens: Die K-x mag ich immer noch!


    Schönen Tag Dir Uwe, und ebenfalls in die Runde

Ähnliche Themen

  1. Neue Pentax Q = Pentax Q7
    Von LucisPictor im Forum Pentax
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.03.2015, 11:18
  2. Pentax 67 2,4/105
    Von dermanni im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.12.2010, 15:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •