Eine erste orientierende Erkundung der K-x bei Mondlicht,
Luna ca. 35 Stunden vor Vollmond (bei exaktem Vollmond wäre also ca. 2-3 Stufen mehr Licht)
ISO6400 - 15sec - Olympus OM G.Zuiko autoW 3,5/28mm offen
Liepnitzsee
JPEG aus der K-x
JPG-Porträtmodus, d.h. alle kamerainternen JPEG-Regler "neutral", Schattenanhebung "mittel", Spitzlichtrettung "an",
Dunkelbildverrechnung (Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung) "an", Rauschreduzierung high ISO "aus", WB "Sonne"
Ergebnis: zu hell, für eine überzeugende Nachtstimmung viel zu warmfarbig, und natürlich heftig verrauscht:
IMGP0024_JPGooPKx_1198pix.JPG
erster Entwicklungsversuch des DNG in der Rohbild-Software Darktable:
IMGP0024_02.jpg
Ersteindruck: Naja, ISO6400 ist schon grenzwertig, zeichnet aber mehr Details in den Schatten auf als ISO3200.
Das DNG im Darktable Profil-farbentrauscht und dazu etwas RAW-entrauscht, lässt sich noch was aus den Daten zaubern.