Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Pentax K-x zugeflogen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Nun müsstes Du mindestens 5 digitale Kameras haben:

    Canon EOS M
    Pentax K-x
    Polaroid x530
    Sigma SD9
    Sigma DP irgendwas

    Du machst Dich
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Nun müsstes Du mindestens 5 digitale Kameras haben:
    ,,,
    Schwer unterschätzt. Aber die Anzahl ist ja auch egal.

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waldschrat :


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Zwei neue Aufnahmen:


    Berlin - Warschauer Straße

    IMGP9867_06.jpg

    (Objektiv: Olympus OM G.Zuiko auto-W 2,8/35mm @4)







    Berlin - Alexanderplatz

    IMGP9913.jpg

    (Erstlicht für's Projektions-Objektiv Porst Spezial-V 2,8/85mm - Ein schlimmer Kringler. )





    Mein Neugierde auf höhere ISO und Sternenhimmel aus der K-x ist groß.
    Irgendwann in der Zukunft wird dann sicherlich auch das Wetter dazu passen.



    Grüße in die Runde!
    Geändert von Waldschrat (22.08.2017 um 23:01 Uhr)

  5. 13 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  6. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    26.08.2016
    Ort
    Region Hannover
    Beiträge
    20
    Danke abgeben
    163
    Erhielt 20 Danke für 12 Beiträge

    Standard

    Hammer Farben! Bei allen hier gezeigten Bildern.

  7. 2 Benutzer sagen "Danke", Portixol :


  8. #5
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 696 Danke für 244 Beiträge

    Standard

    Bei mir fing es auch mit einer K-x an, kam für ganz wenig Geld, weil der Blitz und die Bildlöschtaste defekt sind sehr günstig in´s Haus. Sehr schöne Farben und angenehm in der Bedienung und eine sehr umfangreiche Ausstattung.

    Inzwischen ist eine K30 dazugekommen mit WR-Kit-Objektiven, die ich gerne nachts in der Stadt bei strömendem Regen benutze.

    Zuletzt kam dann auf Grund der Infrarotempfindlichkeit eine K100 dazu, weil mit dem Kit-Objektiv trotz Infrarotfilter der Autofokus funktioniert (wie auch bei der SD9) und ich außerdem kein Stativ benötige.

    Viel Spaß damit und viele Grüße

    Gerhard
    LG aus Sachsen Gerhard

  9. 4 Benutzer sagen "Danke", gewa13 :


  10. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Hallo Gerhard!

    Ich freu mich, etwas über Deine ganz persönliche Pentax-Geschichte zu hören.

    Grüße!

  11. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Portixol Beitrag anzeigen
    Hammer Farben! Bei allen hier gezeigten Bildern.
    Danke!


    Für den optimalen Dämmerungs-Moment leider ca.10 Minuten zu spät auf der Warschauer Brücke:

    IMGP9931.jpg

    (Olympus OM G.Zuiko auto-W 2,8/35mm @8)


    Die Himmelsfarben erinnern tatsächlich ein bisschen an Foveon-Urtiere wie z.B. die Sigma SD9, SD10.
    Besonders jenes unsäglich wunderbar tintige Wolken-Blau. Kann die Sigma SD9 fetter, klaro.
    Aus der Pentax aber auch ganz nett, und insgesamt noch nicht vollkommen surreal. Also, mir gefällt es jedenfalls.

    Herzliche Grüße!


  12. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Noch ein Mitbringsel von heute Abend:



    IMGP9969.jpg

    (Projektionsobjektiv Röschlein Kreuznach Super Stellar 2,5/100mm)

  13. 10 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  14. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Liebe Pentaxianer!


    Hmmm, wo viel Licht, da auch ein bisschen Schatten:

    Wo ist der Anschluss für den Kabelauslöser?
    Weder an der Kamera noch im Handbuch kann ich dazu Hinweise finden.
    und... Gibt es wirklich keine programmierbare Intervall-Timer-Funktion?

    Im Liveview ist bei schwächerem Licht überhaupt nichts mehr zu erkennen. Sehr schaaade! Scheinbar ist
    es dafür auch nicht möglich, durch Verringern der Ausleserate eine längere Integrationszeit zu erzwingen.
    (Meine kleine Canon ist hier original auch nicht besser, jedoch löst bei Canon Magic Lantern per
    "FPS override" dieses Problem, und macht durch die anpassbare Ausleserate den Liveview bei Nacht nutzbar.)

    Warum wurden "Belichtungsreihe" und "2sec Selbstauslöser mit Spiegelvorauslösung" auf eine
    Funktion gelegt, und sind dadurch entweder-oder, statt praxisgerecht miteinander kombinierbar?
    Oder geht das doch irgendwie?


    Soweit paar frische Fragmente aus meiner ganz persönlichen K-x-Erkundung.


    Grüße vom Waldschrat!

Ähnliche Themen

  1. Neue Pentax Q = Pentax Q7
    Von LucisPictor im Forum Pentax
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.03.2015, 12:18
  2. Pentax 67 2,4/105
    Von dermanni im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.12.2010, 16:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •