Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: XR-Heligon 1,5/100mm

Baum-Darstellung

  1. #22
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.006
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard Rodenstock XR-Heligon 1,5/100

    Fotos mit diesem Objektiv hatte ich kürzlich im Internet gesehen, habe mir gedacht, sieht absolut interessant aus, sozusagen "David Hamilton läßt grüßen" also einen Weichzeichner
    brauche ich dann nicht mehr, und das Objektiv war echt gewaltig in der Abbildung.
    Dann habe ich eine Verkaufanzeige gesehen und dann ......
    Nun habe ich diesen alten Thread gefunden, nur mein Objektiv sieht anders aus. Also schwer ist es, mit der a6000 1570g und es sieht auch wirklich gewaltig aus:

    K800_DSCF7221_dig.JPG
    K800_DSCF7222_dig.JPG
    K800_DSCF7224_dig.JPG

    Ich habe den hinteren Teil (Durchmesser 43mm) mit einem PVC Rohr verstärkt und dann mit DC-Fix Samt aufgefüttert bis ich Henrys 52,5er SFT nutzen konnte, das ging
    noch relativ leicht. Mein Problem war bzw. ist - wie ich auch nachher hier gelesen habe - daß ich anfangs lediglich bis 90cm scharfstellen konnte, weil dann die hinteste Linse des
    Objektivs am Retroring des SFT angestßen ist.
    Also habe ich am Haltering der hintersten Linse solange herumgefeilt bzw abgefeilt, bis ich mit der hintersten Linse auf Höhe der Bajonetthinterkante war, mehr geht praktisch nicht, wenn man nicht
    auch an der Kamera herumbauen will. Jetzt kann ich bis etwa 1,40m Abstand scharfstellen. Nun ein paar der Ergebnisse:

    K1024_DSC00738A.JPG

    K1024_DSC00741A.JPG

    K1024_DSC00743A.JPG

    K1024_DSC00750A.JPG

    K800_DSC00752A.JPG

    Die Fotos haben schon einen gewissen Reiz, doch ein ganz ähnliches Ergebnis liefern Bell&Howell Objektive für 16mm Filmprojektoren, ich habe keine Ahnung wo dieses Objektiv ursprünglich
    eingebaut war.

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


Ähnliche Themen

  1. Rodenstock XR-Heligon 1.1/75mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 27.02.2025, 14:12
  2. Rodenstock Heligon 0,75/50mm
    Von Optikfreund im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 90
    Letzter Beitrag: 13.04.2021, 19:44
  3. Rodenstock XR-Heligon 1.0/50mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.11.2019, 20:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •