Also das Voigtländer Ultron 35mm / 1.7 liegt bei 700.- bzw. 500.- gebraucht und somit weit über 300.-. Dann kommt ja novch der nicht zu günstige Helicoid Adapter dazu. Aber dennoch gut zu wissen, dass es an dem Sony FF Sensor eine gute Figur macht. Die Abbildungsqualität gefällt mir soweit auch.
Das Samyang 35mm f2.8 FE ist in der Tat ein sehr verlockendes Angebot, ist die Linse doch dem Sony ebenbürtig.
Und für 299.- neu auch extra cool würde ich sagen. Das Sony kostet ja das doppelte. Schon bei 2.8 bis in die Ecken da und so weiter und sofort. Aber es ist eben auch klinisch in der Abbildung. Bei YT gibt es ein Vergleichsvideo "Samyang 35mm f2.8 AF Vs Sony FE 35mm f2.8 Carl Zeiss". Ich darf leider noch kein Link posten.
Wohl die beste Wahl zur Zeit bei aktuellen sowie kompakten High-Performance 35ern.
Messsucher Linsen machen an Sony FF Sensoren wohl Probleme wegen des steilen äußeren Licht-Einfallwinkels.
Das dass Color Ultron dem Zeiss gleich ist wusste ich und was ich bisher gesehen habe trifft genau meinen Geschmack.
Beim Color Skoparex handelt es sich um das Voigtländer / kein AR. Ist also auch gleich dem Zeiss, richtig?
Ich habe auf jeden Fall gerade eines gekauft in neuwertig. Der Finger hat zu doll gejuckt
Und was ich so gesehen habe damit und gelesen habe darüber, sagt mir ebenfalls sehr zu.
Der Vibe des Contax Tessar 2.8/45mm gefällt mir wiederum gar nicht. Und die Symmetrie wirkt auf mich so Kartenhaus mäßig
Irgendwie unruhig und uninspierierend das Teil.



Zitieren
