Das Problem ist, dass viele Leute glauben, Kickstarter sei wie ein normaler Webshop, in dem sie günstige Preise als Ausgleich für eine lange Lieferzeit erhalten. Aber das ist es nicht. Sondern es wird Risikokapital verliehen. Zurückbezahlt wird das Kapital mit dem fertigen Produkt. Aus Sicht des Kapitalgebers eigentlich ein schlechtes Geschäft, denn das Ausfallrisiko bleibt, der maximale Gewinn wird aber begrenzt, denn mehr als ein Objektiv kann nicht bei herauskommen. Kann man aber machen, wenn man das Ausfallrisiko tragen kann und Spaß am Produkt hat. Für den Kapitalnehmer (Produzenten) ist das hingegen eine risikoarme Art der Kapitalaufnahme.
Damit geht der Kapitalgeber (der sich als Käufer eines Produkts sieht) schon mal mit völlig falschen Erwartungen an das Projekt heran.
Ich habe schon viele Projekte gesehen, die eine deutlich längere Verzögerung hatten als die bemängelten fünf Monate. Gibt es bei Simga, Nikon, Tamron, Canon und Co. sicher auch. Nur erfahren wir es da nicht, weil das Produkt erst einen Monat vor der tatsächlichen Auslieferung verkauft wird. Ein Risikokapitalgeber hingegen wird bereits bei Projektbeginn mit eingebunden und bekommt so jede Verzögerung mit. Und das ist eine Erfahrung, die die meisten Kickstartkapitalgeber noch nie gemacht haben.
Das mit der bemängelten schlechten Qualität ist natürlich weniger schön. Natürlich ist es nur eine Kleinserie, und die hat idR. prozentual mehr Qualitätsprobleme als eine ausgereifte Massenproduktion. Aber das Prinzip Kickstarter ist hier auch nicht hilfreich. Der Kunde (Kapitalgeber) zahlt, bevor er das Produkt gesehen hat oder es irgendwelche Erfahrungswerte gibt. Der Produzent hat sein Soll erfüllt und ist rechtlich auf der sicheren Seite, wenn er liefert, egal wie. Qualität hingegen ist schlecht einklagbar. Und unbedingt eines der allerersten gelieferten Exemplare haben zu wollen, wie auf Kickstarter gerne versprochen, ist eigentlich dumm. Da sind garantiert noch alle Kinderkrankheiten drin.
Außerdem führt die Begrenzung der preiswertesten Angebote auf Kickstarter dazu, dass die besten Preise nur erzielbar sind, wenn man innerhalb der ersten halben Stunde den Button anklickt. Möglichst keine Zeit zum Nachdenken lassen.