Ergebnis 1 bis 10 von 47

Thema: Hilfe, die Sucht hat auch bei mir zugeschlagen - welche Linsen behalten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 696 Danke für 244 Beiträge

    Standard

    Hallo mad-olle,

    erstmal herzlich willkommen hier im Forum.

    Also 11 Objektive finde ich sehr sehr wenig. Und wenn Du die reduzieren willst wirst Du für die nicht so guten Objektive nicht viel bekommen. Der Aufwand die zu säubern, zu fotografieren, zu beschreiben einzupacken und wegzuschicken wär mir viel zu groß. Ich würde die nichtbenutzten Objektive einlagern und irgendwann später noch einmal hervorholen, wenn Du möglicherweise einen anderen Geschmack entwickelt hast oder wenn Du beginnst analog zu fotografieren oder Dich für Kamerageschichte zu interessieren oder ähnliches.

    Ich habe letzte Woche ca. 20 neue Objektive gekauft, obwohl ich schon hunderte habe. Beim Wühlen in den Schubläden und Kisten habe ich dann ein Porst 1,2/50mm entdeckt, von dem ich gar nicht wußte, daß ich das habe (ich dachte immer das ich gar kein 1,2er habe) geschweige denn wann ich das bekommen habe ... die meisten Objektive kaufe ich immer, wenn ich guten Rotwein getrunken habe.

    Gruß Gerhard
    LG aus Sachsen Gerhard

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", gewa13 :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gewa13 Beitrag anzeigen
    ... die meisten Objektive kaufe ich immer, wenn ich guten Rotwein getrunken habe.
    Kommt mir bekannt vor ....

    Ich sortiere auch immer kräftig aus, nur was man nutzt darf bleiben !

    Das Porst 1.4/55 würde ich behalten, das 135mm eventuell auch (wenn du noch kein anderes hast.).
    Das Meyer 1.8/50 würde ich mal neu fetten, da lernst du gleich wie man so ein Ding auseinander nimmt, säubert etc. und eigentlich sind die Meyer recht ordentlich.
    Das Takumar würde ich noch mal gegen ein "Super Takumar" 1.8/55 tauschen und so lange noch auf jeden Fall behalten.
    Helios 44, habe ich so ziemlich alle Versionen durchprobiert. An APS-C war ich begeistert, an der 6D sind die eher flau, trotzdem habe ich gerade eins wieder gekauft.
    Man braucht es vielleicht nicht täglich, aber es ist eigentlich ein must have, viele haben mit einem Helios ihre Sucht begonnen und so viel gibt es da ja auch nicht an Geld dafür.

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", cyberpunky :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von cyberpunky Beitrag anzeigen
    Kommt mir bekannt vor ....

    Ich sortiere auch immer kräftig aus, nur was man nutzt darf bleiben !
    Ha, das kenne ich!!!
    Bei mir fliegt auch alles raus was nicht länger an der Kamera war (Wintermonate ausgeschlossen).
    Dadurch gibt es Geld für neues Glas und gleichzeitig wird das GAS gemildert .

    Es gibt natürlich ein paar Gläser von denen ich mich sehr wahrscheinlich nie trennen werde,
    egal ob sie längere Zeit an einer Kamera waren oder nicht. Aber diese Gläser kann ich an einer
    Hand abzählen und habe noch Finger übrig .


    Ed.

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", EdwinDrix :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    ... lass mich raten ?!?!?!

    Nr. 100 ???


    es hat dich "meostagisiert"

    Gruß Claas

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", eos :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    auf jeden Fall Nr.100!!!
    Sowas lasse ich nie wieder gehen


  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", EdwinDrix :

    eos

  11. #6
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    11.06.2017
    Beiträge
    14
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 22 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    Erstmal vielen Dank für eure ganzen Antworten.

    Zum Thema Teleobjektiv zur Portraitfotografie, möchte ich nur sagen, dass ich sehr bewusst die 50er für Portraits verwende und mir durchaus bewusst ist, dass man auch Brennweiten von 80 bis 100mm verwendet, aber ich mag sie eben lieber mit den 50ern.

    Ich bin mir aber trotzdem relativ sicher, das mich einige Linsen schon jetzt wieder verlassen werden, da ich das Geld dann direkt wieder investieren werde.

    Das Zuiko hatte ich auch schon auf der Liste, hatte vor kurzem die Wahl entweder das Rikenon 1.4 oder ein Zuiko g 1.4. Wenn ich in ein Zuiko investiere würde ich wahrscheinlich direkt auf ein 1.4er gehen. Ich habe gesehen, dass es die Zuikos mit verschiedenen Buchstaben gibt?! Welche sind dazu empfehlen? Glaube mal gelesen zu haben, dass die mit einem G sehr gut sind. Die gibt es ja sowohl mit OM Bajonett als auch mit M42 Anschluss, gibt es da eklatante Unterschiede?

    Die Takumare stehen ebenfalls auf meiner Liste, gibt es weitere Linsen, die man mal testen sollte?
    ---
    mad-ollie

    Canon EOS 6D

  12. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    21.07.2013
    Beiträge
    441
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    236
    Erhielt 762 Danke für 197 Beiträge

  13. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von madollie Beitrag anzeigen
    Ich habe gesehen, dass es die Zuikos mit verschiedenen Buchstaben gibt?! Welche sind dazu empfehlen? Glaube mal gelesen zu haben, dass die mit einem G sehr gut sind. Die gibt es ja sowohl mit OM Bajonett als auch mit M42 Anschluss, gibt es da eklatante Unterschiede?
    Am besten Du suchst nach einem Zuiko 50mm 1.4 mit einer Seriennummer über 1.000.000,
    besser noch nach einem mit einer Seriennummer über 1.100.000.
    Das sind die besten Objektive aus der Serie da Olympus bei den Objektiven mit SN > 1.000.000
    die Vergütung überarbeitet hat. Bei SN > 1.100.000 wurde die Vergütung nochmals verbessert.

    Hier etwas Lesestoff dazu:

    KLICK MICH


    Ed.

    P.S.: Deine Annahme mit den G.Zuikos ist so nicht ganz richtig.
    Meistens sind die Objektive aus der letzten Serie auch die besten Gläser bei Olympus.

  14. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von madollie Beitrag anzeigen
    ... gibt es weitere Linsen, die man mal testen sollte?
    da Du ja auf Portraits und somit wohl auch auf Bokeh stehst,
    kann ich Dir diesen Thread hier im Forum wärmstens empfehlen:

    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=19734

    Dort findest Du eine Masse an Beispielbildern mit schönem Bokeh und
    meistens steht auch dabei mit welchem Objektiv das Bild gemacht wurde.
    Ich denke dieser leider geschlossene Thread wird Dein Suchtverhalten stark ändern .
    Bei mir war es auf jeden Fall so.

    Ed.


    P.S.: ich gebe ja immer noch nicht die Hoffung auf dass Henry den Thread wieder öffnet .

  15. #10
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    02.02.2015
    Beiträge
    254
    Danke abgeben
    565
    Erhielt 376 Danke für 144 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von madollie Beitrag anzeigen
    Ich habe gesehen, dass es die Zuikos mit verschiedenen Buchstaben gibt?! Welche sind dazu empfehlen? Glaube mal gelesen zu haben, dass die mit einem G sehr gut sind.
    Das G zeigt einfach nur die Anzahl der Linsen an, also 7 Linsen (G ist der 7te Buchstabe im Alfabet). Wenn Du ein Zuiko mit Buchstaben davor kaufst, wie z.B. G.Zuiko, dann solltest Du auf das zusätzliche MC achten, sonst bekommst Du eine SC Version. Zuikos ohne den Buchstaben sind neuer und meistens MC, ohne dass dies extra angeben ist. Ausnahmen bestätigen wie üblich die Regel, z.B. hat sich Olympus beim 35mm Shift nicht daran gehalten

  16. 2 Benutzer sagen "Danke", XxxxxX :


Ähnliche Themen

  1. Hilfe, der Kätzcheneffekt hat zugeschlagen ... !
    Von optikus64 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.04.2013, 00:03
  2. Ihr sucht richtig lichtstarke Linsen für euer NEX?
    Von LucisPictor im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.12.2012, 14:45
  3. Welche soll ich behalten? Canon AE1, Zenit, Spotmatic II, Miranda?
    Von tho im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 11.11.2010, 20:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •