Mein Vorgehen:
1. Alle Bilder von der Speicherkarte auf das externe Speichermedium.
2. Alle Bilder in Lightroom importieren.
Hier unterscheide ich zu welchem Zweck die Bilder entstanden sind. Zählt das Bild oder eher die Erinnerung? Hab ich beispielsweise Bilder einer Städtetour gemacht und im Innenraum einer Sehenswürdigkeit war es stockdunkel und die Bilder sind völlig verrauscht und auch sonst kaum zu gebrauchen behalte ich sie trotzdem, da mir ja sonst keine Erinnerung bleibt.
3.1 Bilder löschen, die nichts geworden sind
3.2 Bilder löschen, die nichts geworden sind wenn ein adäquater Ersatz für die Erinnerung vorliegt.
4. Bilder in Lightroom bewerten, mit Tags versehen, bei Altglas mit Adapter ohne Chip einen Hinweis eintragen um welches Objektiv es sich handelt.
5.1 Favoriten (die Favoriten stellen bei Städtereisen aber auch eine stringente Abfolge dar, sodass man sie einfach auch mal vom NAS an den TV streamen kann und als Fotoshow für die jeweilige Städtereise zeigen kann) bearbeiten.
5.2 Alle nicht gelöschten Fotos bearbeiten (Bei normalen Fototouren, da der Rest sonst rigoros gelöscht wird)
6.1 Favoriten exportieren in einen Favoriten Ordner (Diesen kopiere ich dann meistens auch noch mal in eine Cloud, um ihn auch auswärts oder auf dem Smartphone/ Tablet zeigen zu können, ohne außerhalb meines Netzwerks auf mein NAS zugreifen zu müssen)
6.2 Bei normalen Touren nenne ich den Ordner dann einfach wie den Ordner mit den RAWs und füge einfach nur ein "BEA" für bearbeitet an.