Ich benutze meine Altgläser vorwiegend an der A7, aber ab und zu auch an der EOS M.du benützt die algläser dan ausschlieslich mit der A7 ?
So viele Bilder mach ich nicht auf einmal. Meist bin ich ja mit einem nicht zu sehr gefüllten Fotorucksack in der Natur unterwegs. Die paar Objektive, die ich dann dabei habe, haben dann meist unterschiedliche Brennweiten oder sehr unterschiedliche Charaktere, so dass man die Bilder schon auseinander halten kann. Alternativ kann man natürlich eine Liste führen oder vor einem OBjektivwechsel das jeweilige Objektiv fotografieren, was dann drauf kommt.du kannst dan bei einem shoot von bsp 500 bilder mit 5 verschiedenen Objektiven nicht mer 1000 % das eine Bild dem einen objektiv zuornden, erledigst dass dann mit schreibblock und Notitzen während dem erstellen der 500 Bildern ' ?
Es kommt immer auf die Situation an, manchmal sind es nicht einmal 10 Bilder, manchmal 50. Viel mehr aber sicher nicht.
Meist habe ich nur einen Adapter je Anschluss, bei M42 habe ich aber 2 Helicoid-Adapter ohne Kragen und einen "normalen" mit Kragen.du benützt nur einen Adapter für alle Gläser oder doch jeder sein eigener
Außer den Altgläsern und Sony- oder Zeissobjektiven kann ich von meinen AF-Objektiven nur das EF 2.8/40 verwenden. Die anderen Canonobjektive sind EF-S-Objektive und machen an der A7 keinen Sinn und das Sigma 150-500 funktioniert nur rein manuell, also ohne Blendenverstellung und nur manuell zu fokussieren. Bis jetzt hat das nur mit einem Metabones-Adapter funktioniert. Der ist mir aber für die wenigen Gelegenheiten, wo ich das verwenden würde zu teuer. An der EOS M kann ich es ja ganz normal nutzen.
Das kann ich nicht beurteilen, denke aber, das ein Sigma MC-11 schon sehr genau gefertigt wird, sonst würden die ganzen vorgesehenen Sigma-Art-Objektive ja auch nicht bis unendlich funktionieren. Das kann sich Sigma nicht erlauben. Ich vermute eher, dass die Adapter-Stacking-Kombi in Summe zu dick ist. Vielleicht trägt auch nur der AF-Confirm-Chip etwas zu sehr auf oder passt der M42-Adapter nicht richtig. (eventuell lässt sich das Objektiv auch nicht weit genug hineindrehen?)ist die "nicht unendlichkeits scharfstellung" auf den doch 3cm dicken Sima Adapter zurück zu führen ?
gruss




Zitieren