Hallo Bernhard!
Zeig doch mal Beispielfotos.
Ich vermute in diesem Falle den sigmarischen Magenta-Fleck in Bildmitte, der je nach AWB ja auch zu alternativ grünen Ecken führen könnte.
Dieser Fleck entsteht wohl vermutlich durch die Reflexionen zwischen Hinterlinse vom Altglas und dem - auch bei der SDQ - direkt
dahinter anliegenden UV-IR-Sperrfilter. Das Phänomen ist stark vom Objektiv abhängig. Bei geschlossener Blende schlimmer als
bei offener. Bei Unendlichstellung deutlicher als bei Fokus auf nähere Entfernungen. Durch Ausschluss allen Streulichtes mittels perfekter
Beschattung der Optik lässt sich dieses Problem nach meinen Erfahrungen für die Praxis ausreichend verbannen.
Moderne Objektive haben eine wesentlich besser vergütete Rücklinse und sind daher frei von diesem Broblem.
Herzlicher Gruß vom Waldschrat!