Ergebnis 1 bis 10 von 202

Thema: Sigma SD quattro

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    25.08.2016
    Ort
    Region Hannover
    Beiträge
    20
    Danke abgeben
    163
    Erhielt 20 Danke für 12 Beiträge

    Standard

    Im Grunde sehen die die High-Res-Quattro-Aufnahmen schlicht wie vergrößerte Low-Res-Aufnahmen aus. Interpoliert halt. Was kommt dabei heraus, wenn man eine Quattro-Low-Res-Aufnahme mittels PS (oder ähnliches) auf das Format der High-Res-Aufnahme bringt? Ich vermute mal, dass das Ergebnis der von der Kamera erzeugten High-Res-Ausgabe sehr ähnlich sieht. Oder?

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Portixol Beitrag anzeigen
    Im Grunde sehen die die High-Res-Quattro-Aufnahmen schlicht wie vergrößerte Low-Res-Aufnahmen aus. Interpoliert halt. Was kommt dabei heraus, wenn man eine Quattro-Low-Res-Aufnahme mittels PS (oder ähnliches) auf das Format der High-Res-Aufnahme bringt? Ich vermute mal, dass das Ergebnis der von der Kamera erzeugten High-Res-Ausgabe sehr ähnlich sieht. Oder?
    PS habe ich nicht (bin eingefleischter Linuxianer), aber ich habe das LOW-Bild wie vorher gezeigt mit GIMP auf die gleiche Pixelzahl hochgedreht wie das HIGH-Bild

    SDQ_0074darktable2_2_3-100-interpol.jpg
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sigma quattro SD
    Objektiv: Pentaflex-Color 2.8 50mm M42
    Software: SPP 6.5.1

    #1: Waldweg, Offenblende, Foveon Blau in SPP6.5.1 ausgewählt, LOW
    SDQ_0093darktable2_2_3.jpg

    #2: 100% Ausschnitt von #1 (auf dem Holzstapel lag der Fokuspunkt)
    SDQ_0093darktable2_2_3-100.jpg
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sigma quattro SD
    Objektiv: Pentaflex-Color 2.8 50mm M42
    Software: SPP 6.5.1

    #1: Übriggeblieben, Offenblende, Foveon klassisch Blau in SPP6.5.1 ausgewählt, HIGH, in darktable ein wenig entsättigt
    SDQ_0082darktable2_2_3.jpg
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  7. 2 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


Ähnliche Themen

  1. Besitzer von Sigma SD Quattro hier im DCC?
    Von GoldMark im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.03.2017, 14:20
  2. Sigma DP2 Quattro
    Von Waalf im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 07.10.2015, 22:08
  3. Sigma DP0 Quattro
    Von Schnappschussschießer im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.06.2015, 12:45
  4. sony a450 und sigma 70-300 oder sigma 18-200?
    Von connynbg im Forum Sony AF Objektive Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.01.2011, 20:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •