Ergebnis 1 bis 10 von 202

Thema: Sigma SD quattro

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.083 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sigma quattro SD
    Objektiv: Zenit Zenitar MC 16mm f/2.8 M42
    Software: SPP 6.5.1

    #1: Ich wollte einen Grünstich provozieren. Das ging nur als ich voll in die Sonne fotografiert habe
    SDQ_0179darktable2_2_3.jpg

    #2: Der Grünstich ist in SPP6.5.1 leicht beherrschbar (Farbsaumkorrektur, Grün, Farbtonbereich +0,7, Korrekturstärke +1)
    SDQ_0179farbsaumdarktable2_2_3.jpg

    Das Bild selber ist ohne künstlerischen Wert.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.083 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sigma quattro SD
    Objektiv: Zenit Zenitar MC 16mm f/2.8 M42
    Software: SPP 6.5.1

    #1: Versuch der Freistellung mit Blende 2.8, LOW, Foveon klassisch Blau, Objektivkorrektur (orthografisch) mittels darktable,
    SDQ_0171darktable2_2_3.jpg
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  5. #3
    crazy-photo
    Gast

    Standard

    Nachträglich Glückwunsch zu Kamera und immer Gut Licht.

    Bei einigen Aufnahmen werde ich den Eindruck nicht los das das skalieren auf Forengröße den Bildern nicht gut tut.
    Mir ist dies z.B. mit dem Traumflieger TOOL bei Sony 7 Aufnahmen und auch bei Sigma DPxM Aufnahmen aufgefallen.
    Die originalen Ausarbeitungen sehen bedeuten imposanter aus als nach der Ausgabe vom Traumflieger TOOL.
    Da Du ja nur Linux als OS benutzt denke ich das Deine Aufnahmen in Gimp skaliert werden.
    Mit XnView MB geht dies sicher auch doch fehlt mir da jetzt der Ablauf.

    Kannst Du bitte dazu etwas screiben?
    Danke und Grüße

Ähnliche Themen

  1. Besitzer von Sigma SD Quattro hier im DCC?
    Von GoldMark im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.03.2017, 14:20
  2. Sigma DP2 Quattro
    Von Waalf im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 07.10.2015, 22:08
  3. Sigma DP0 Quattro
    Von Schnappschussschießer im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.06.2015, 12:45
  4. sony a450 und sigma 70-300 oder sigma 18-200?
    Von connynbg im Forum Sony AF Objektive Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.01.2011, 20:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •