Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Tomioka Cosinon Auto 1.2/55

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    16.06.2014
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    1.047
    Danke abgeben
    2.850
    Erhielt 6.239 Danke für 769 Beiträge

    Standard

    Ich hab eine Frage zu dem Cosinon 55mm f1.2, da mir gestern eins zugelaufen ist. Gab es da noch andere mutmaßliche Hersteller als Tomioka? Meins hat auch kein M42 Gewinde sondern ein Pentax K Bajonett.
    Bin aber jetzt auch gar nicht sicher ob da Cosina oder Cosinon drauf steht...
    Gruß
    Rolf
    ____________
    www.altglas-container.de Instagram

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.573
    Danke abgeben
    3.890
    Erhielt 4.377 Danke für 966 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von xali Beitrag anzeigen
    Ich hab eine Frage zu dem Cosinon 55mm f1.2, da mir gestern eins zugelaufen ist. Gab es da noch andere mutmaßliche Hersteller als Tomioka? Meins hat auch kein M42 Gewinde sondern ein Pentax K Bajonett.
    Bin aber jetzt auch gar nicht sicher ob da Cosina oder Cosinon drauf steht...
    Dein Cosinon hat nichts mit Tomioka zu tun, das wurde von Cosina selbst gebaut. Nur die ca. 10 Jahre älteren Cosinon 1.2/55 mit M42-Anschluss wurden von Tomioka gebaut.

  3. 2 Benutzer sagen "Danke", barney :


  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    16.06.2014
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    1.047
    Danke abgeben
    2.850
    Erhielt 6.239 Danke für 769 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von barney Beitrag anzeigen
    Dein Cosinon hat nichts mit Tomioka zu tun, das wurde von Cosina selbst gebaut. Nur die ca. 10 Jahre älteren Cosinon 1.2/55 mit M42-Anschluss wurden von Tomioka gebaut.
    Danke! Ist das jetzt gut oder schlecht? Googelt man ein bißchen dazu landet man trotzdem wieder irgendwann bei Tomioka. Mir ist es im Grunde auch egal, ist nur interessehalber.
    Gruß
    Rolf
    ____________
    www.altglas-container.de Instagram

  5. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.573
    Danke abgeben
    3.890
    Erhielt 4.377 Danke für 966 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von xali Beitrag anzeigen
    Danke! Ist das jetzt gut oder schlecht? Googelt man ein bißchen dazu landet man trotzdem wieder irgendwann bei Tomioka. Mir ist es im Grunde auch egal, ist nur interessehalber.
    Tja, optisch ist das neuere schon ähnlich (das sind beides sehr ähnliche Designs - 7 Linsen in 6 Gruppen - offen zwar scharf, aber sehr niedriger Kontrast durch starke sphärische Aberrationen, die den Bildeindruck überlagern), aber hat vor allem eine höhere Transmission (das alte ist vom Glas her etwas gelblich, schluckt also locker 1/2-1 Blende Licht, außerdem nur einfach vergütet) und weißt vor allem nicht die seltsamen "abgeschnittenen" Unschärfehighlights auf. Beim alten Tomioka war die Rücklinse so beschliffen worden, das der M42-Blendenstößel noch mit untergebracht werden konnte. Mechanisch ist das neuere dagegen etwas "sparsamer" aufgebaut, nichts schlimmes, aber eben nicht mehr so schön verschwenderisch viel Messing und Stahl innen

    Machen aber beide schöne Bilder, ab f2.8 sind die Dinger - wie quasi alle 1.4/50er und 1.2/50er - wirklich schön scharf und kontrastreich.

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", barney :


Ähnliche Themen

  1. Sektion Cosinon Auto MC 28/2.8 für FD
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 13.04.2023, 05:41
  2. Auto Yashinon 1:1.2 f=55mm TOMIOKA
    Von paguru im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 09.06.2015, 09:25
  3. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 02.11.2014, 22:59
  4. Cosina Hi-Lite + Auto Cosinon MC 1.7 50mm Testbilder
    Von gosmo44 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.12.2013, 21:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •