Ich bin Feinmechaniker, verstehe wie die Mechanik funktioniert und wie man sie baut. Das Gefühl beim Fokussieren mit einem mehrgängigen Gewinde im Tubus vermittelt Präzision und bietet sie auch. Bei modernen Objektiven ist mir das (meistens) einfach zu teuer. Dafür bin ich ein zu schlechter Photographierer.
Der AF, den meine kleinen Taschen-Immerdabeiknipsen haben, ist sehr häufig unbefriedigend, legt die Schärfe woanders hin, als ich sie haben möchte, und das Rauschen der kleinen Sensoren ist auch ordentlich.
Aus analogen Zeiten habe ich einen Fundus guter KB-Objektive. Seit ich kein eigenes Labor mehr habe und die kommerziellen ja auch erst mal digitalisieren, ist mir die Photographie auf Film etwas verleidet gewesen.
Die digitalen KB-Kameras waren lange zu klobig und einfach zu teuer. Mit Sonys A7 kam dann quasi die digitale CONTAX 139, eine meiner liebsten Kameras, auf den Markt: klein und einigermassen preiswert. Und vor allem für alle meine alten Objektive brauchbar.
Inzwischen hat sich der Bestand massiv erweitert, wobei es sich fast immer um günstige Gelegenheiten handelte. Die Anschaffungspreise meist <10,- in Ausnahmefällen bis 150,- EUR.
Und es findet sich immer wieder ein ungewöhnliches Objektiv, bei dem es doch gelacht wäre, wenn man es nicht auch an die A7 anbringen könnte! (Virus!)
Grüsse, Martin