Die Mehrzahl meiner Fotos mache ich mit DKL-Objektiven aus den 60er Jahren, hauptsächlich mit welchen von Voigtländer, Schneider oder Rodenstock
für die Voigtländer Bessamatik und die Retina-Reflex III bzw. IV. Fotografiert man wie ich mit Kameras für Sony E-Bajonett oder mft, dann
gibt es statt des normalen Adapters z.b. M42-Sony E auch einen Helicoid, sozusagen ein Adapter mit zusätzlicher Zwischenringfunktion, an den ich
dann den DKL-M42 Adapter anbringen kann. Dann sind Naheinstellungsgrenzen kein Thema mehr, ich brauche keine Nahlinsen etc., unendlich bleibt erhalten
und man hat kleine und hochwertige Objektive.
Zudem ist es einfacher die Entfernung am Helicoid einzustellen als als beim WW oder Normalobjektiv am Objektiv selber.
VG
Dieter