Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Wenn ein Elmarit zu teuer ist?

Baum-Darstellung

  1. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.616
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.224
    Erhielt 7.190 Danke für 1.497 Beiträge

    Standard

    Damit das nicht so herüberkommt: Das Meyer Lydith/Pentacon 3.5/30 ist am Crop auch ein gutes Objektiv mit kurzer Nahgrenze und Meyer-typischem Bokeh. Am Vollformat fallen, wie bei vielen Weitwinkelobjektiven, die Ecken etwas ab. Ich glaube, das ist immer noch der günstigste Einstieg, gefolgt von Mir-1B und dem Takumar 3.5/35.
    Ich bin gerade erschrocken, was für Preise inzwischen für das Takumar 2/35 aufgerufen werden. (Das Altglasvirus greift um sich!) Da empfiehlt es sich eher nach einer (Pentax-) Kamera zu suchen, wo zufällig eins dran ist. Dann findet man auch welche unter 100€.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  2. 2 Benutzer sagen "Danke", classicglasfan :


Ähnliche Themen

  1. Auch kaputt ist teuer
    Von Ando im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.12.2022, 19:29
  2. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 25.11.2010, 18:17
  3. Für den Ama(zu)teuer...
    Von Meiner Einer im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.02.2010, 21:34
  4. Astrofans: EOS D20a zu teuer? Kein Prroblem...
    Von LucisPictor im Forum Kameras
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.04.2006, 22:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •