Die F75 kam inzwischen an und funktioniert soweit wie ich mir das gedacht hab. Allerdings hab ich etwas bedauernd festgestellt, dass bei analogen Gläsern (wie eben dem Series E 50mm F/1.8) im Sucher nicht angezeigt wird, inwiefern man mit der aktuellen Belichtungszeit und Blendenkombi im richtigen Bereich liegt, bei neueren Objektiven, die ihre Blende elektronisch an die Kamera übertragen, wird ein Bereich von -2 bis 2 EV im Sucher eingeblendet.
Das wundert mich etwas, bringt es doch Minolta mit der X-300 bzw. X-700 auch hin, eine Belichtungszeitempfehlung anhand der eingestellten Blende und des Filmes im Sucher anzuzeigen, obwohl dort auch keine elektronische Übertragung stattfindet. Wie erkennt die X-300 bzw. X-700 die eingestellte Blende obwohl es eine Springblende ist?