Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Wird die 5D Mark III bald erschwinglich?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.621
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.230
    Erhielt 7.211 Danke für 1.502 Beiträge

    Standard

    Du meinst mit Altglas und angeklebtem AF-confirm-Chips? Meist gar nicht, erst die neueren AF-confirm-Chips arbeiten mit der MkIII so einigermaßen zusammen. Spaß macht das nicht.

    Warum nimmst Du nicht einfach eine Sony A7 oder Fuji X-T1, wenn Dir APS-C reicht? Damit lässt sich wesentlich sicherer manuell fokussieren.
    Für das Sony E-Bajonett gibt es von Techart pro einen AF-Adapter, mit dem man manuelle Objektive mit Leica-M-Bajonett mit Autofokus nutzen kann. Der Fokussierbereich ist zwar gering, wenn man aber schon eine grobe Voreinstellung vornimmt, geht es wohl ganz ordentlich. Außerdem kann man den Sensorstabi bei den MkII-Modellen der Sony A7-Serie mit nutzen.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    Für das Sony E-Bajonett gibt es von Techart pro einen AF-Adapter, mit dem man manuelle Objektive mit Leica-M-Bajonett mit Autofokus nutzen kann. Der Fokussierbereich ist zwar gering, wenn man aber schon eine grobe Voreinstellung vornimmt, geht es wohl ganz ordentlich. Außerdem kann man den Sensorstabi bei den MkII-Modellen der Sony A7-Serie mit nutzen.
    Darauf wollte ich auch hinweisen - meines Wissens die einzige Möglichkeit, manuelles Altglas digital mit Autofokus nutzen zu können. Der genannte Adapter funktioniert allerdings nur mit A7 II, A7rII und A6300. Wenn er auch an der A7 funktionieren würde, hätte ich ihn bereits gekauft.

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", OpticalFlow :


  4. #3
    Kennt sich aus Avatar von gimpyboy
    Registriert seit
    21.01.2012
    Beiträge
    80
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 14 Danke für 9 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

    Der Gedanke ist tatsächlich, einen AF-Chip zu verbauen und dann mithilfe der 61-Punkte im Bild (AI.Servo) zu überprüfen, wo gerade der Fokus liegt. Das ging mit meinen alten Canons schon recht gut, war aber eben immer etwas unpräzise bei Offenblende. Ich gehe davon aus, dass dies mit dem neuen Fokussystem der III besser funktioniert. Zusätzlich mache ich gerne Sportaufnahmen und würde mir sicherlich in den Jahren das ein oder andere Autofokus-Objektiv zulegen. Dabei würde ich auch von den anderen Eigenschaften (Iso, Shutterspeed etc.) der Mark III profitieren.,

    Ich habe schon eine Nex-6. Allerdings werde ich damit nicht so richtig warm. Irgendwie ist mir das alles zu fummelig und klein. Dazu habe ich die Kamera auch mal im Gelände beim Radln dabei und sie soll schon sehr robust sein. Vollformat wäre für mich auch absolutes muss. Ehrlich gesagt bin ich auch zu faul umzurüsten auf ein neues Bajonett/ neuen Hersteller. Ich bin zudem von der 5D-Serie für mich überzeugt.

    Die Mk II würde ich wie gesagt gerne überspringen. Im wesentlichen hat sie bessere ISO Werte als die 5Dc und das Display. Zweiteres wäre mir nicht so wichtig. Ok da wäre noch die Pixelanzahl. Aber alleine wegen Iso und Pixel möchte ich nicht umsteigen. 6fps gegenüber 3fps bei der MK III wären schon gewaltig. Und der Fokus wäre zumindest mit den entsprechenden Objektiven voll sport tauglich.

    @ Groundhog: Das selbe befürchte ich auch. Auch wenn ich es nicht wahr haben will, werden wohl die meisten bei ihrer III bleiben. Der Unterschied ist nicht groß genug.

    Viele Grüße
    Stefan

  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.621
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.230
    Erhielt 7.211 Danke für 1.502 Beiträge

    Standard

    Bei Gebrauchtpreisen ab 1500€ würde ich mir eine Sony A7 II, die neu nicht viel mehr kostet, zumindest einmal ansehen und in die Hand nehmen. Mit Kantenanhebung als Fokussierhilfe, dem Sensorstabi und besserer Altglas - Adaptiermöglichkeit durch geringeres Auflagemaß und nicht vorhandenem Spiegelschlagen sind meiner Meinung nach genug Argumente vorhanden, um sie mit in Betracht zu ziehen.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  6. #5
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.401
    Erhielt 1.865 Danke für 673 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    Bei Gebrauchtpreisen ab 1500€ würde ich mir eine Sony A7 II, die neu nicht viel mehr kostet, zumindest einmal ansehen und in die Hand nehmen. Mit Kantenanhebung als Fokussierhilfe, dem Sensorstabi und besserer Altglas - Adaptiermöglichkeit durch geringeres Auflagemaß und nicht vorhandenem Spiegelschlagen sind meiner Meinung nach genug Argumente vorhanden, um sie mit in Betracht zu ziehen.
    Mit dem passendem Batteriegriff ist sie dann auch nicht mehr so klein und fummelig wie eine Nex 6.

  7. #6
    Kennt sich aus Avatar von gimpyboy
    Registriert seit
    21.01.2012
    Beiträge
    80
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 14 Danke für 9 Beiträge

    Standard

    Hi,
    1500€ wäre zu viel des guten. Dafür fotografiere ich zu wenig und zu schlecht. Daher ja der Gedanke, mit der Preisentwicklung. Ab 1200€ wirds interessant.

    Ich werde mir euren Rat zu Herzen nehmen und mir die Sony ansehen, aber so richtig möchte ich nicht ab von der 5D. Schon alleine daher, da ich so viel Zeit in die Adaptierung meiner Linsen auf EF Bajonett geopfert habe. Trotzdem ist die Sony zu recht hier erwähnt und ich werde mich mit ihr auseinandersetzen. Es hat ja auch Vorteile, wenn man so eine kleine Kamera beim Biken dabei hat.

    Trotzdem frage ich mich, ob sie mir nicht zu filigran ist. Ich traue der 5D gefühlt mehr zu. Meine 5Dc, habe ich oft beim biken dabei und hat viel wilde Abfahrten problems überstanden. Hier eine kurze Impression:

    unbenannt_1.jpg








    Übrigens denke ich sind 6fps der MK III noch zu langsam um ernsthaft bei diesem schnellen sport zu "bursten". Zu kurz ist der perfekte Moment und ein Einzelbild ist vermutlich sinnvoller. Die MK II überlege ich mir nun wieder ernsthafter.

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", gimpyboy :


  9. #7
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.401
    Erhielt 1.865 Danke für 673 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gimpyboy Beitrag anzeigen

    Übrigens denke ich sind 6fps der MK III noch zu langsam um ernsthaft bei diesem schnellen sport zu "bursten". Zu kurz ist der perfekte Moment und ein Einzelbild ist vermutlich sinnvoller. Die MK II überlege ich mir nun wieder ernsthafter.
    Also die MK III ist um einiges schneller als die MK II, da die MK II vergleichbar ist mit meiner 6D. Ich habe schon mit der 6d wie auch mit der 5d MK III Sport (Motorsport, Motorräder, Motorcross, Autos) fotografiert und sehe die MK III da doch recht deutlich im Vorteil. Vor allem wenn man nicht immer den mittleren Af nutzt.

Ähnliche Themen

  1. Kommt bald das Canon EF 1.2/50mm L II???
    Von EdwinDrix im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.06.2014, 12:55
  2. Kommt bald eine TRIP-D?
    Von LucisPictor im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.03.2014, 00:25
  3. Kommt bald die D200???
    Von LucisPictor im Forum Kameras
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.07.2005, 18:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •