zuerst einmal: ich bin geschockt

Das darf absolut nicht passieren und ich kann es anhand meines Adapters/meiner recht großen Anzahl an QBM Objektiven absolut nicht nachvollziehen. Der QBM Adapter ist übrigens auch nicht mein einziger Fotodiox Pro (ich besitze außerdem noch M42, EF, Konica AR sowie Fujica X) und ich würde jeden dieser Adapter bedenkenlos empfehlen. Aber hier stimmt wirklich was nicht.. Fotodiox damit zu konfrontieren halte ich für die richtige Idee.

Allerdings "etwas beherzter" zupacken und dann so ein Schaden? Und du bist sicher das bei deinem Distagon das Bajonett nicht vorher schon ne Macke hatte (zumal die anderen Objektive ja scheinbar gut sitzen)? Ich kann und will wirklich nichts schönreden oder gar den Hersteller verteidigen.. es will mir nur einfach nicht in den Kopf wie so ein Schaden entstehen kann. Ich hatte mal einen extrem stramm sitzenden Fotga Adapter bei dem sich das Objektiv nur mittels Einsatz einer Rohrzange wieder lösen ließ, bis auf leichte Lackabschürfungen am Bajonett ist da aber nichts dramatisches passiert.

Was die Ähnlichkeit zu dem Pixco angeht... also ich würde mal sagen die sind dank gleichem Bajonet systembedingt. Für mich sieht der Pixco jedenfalls völlig anders aus und auch was die Materialwahl angeht haben die nicht viel gemein, der Pixco besteht aus Alu und der Fotodiox Pro aus Messing.. in deinem Fall leider eher Fluch als Segen.