
Zitat von
hinnerker
Sonderbarer Rückschluss !
Da Du die anderen beide QBM Objektive ja ohne "Knirschgeräusche" an den Adapter gebracht hast (und dort wohl auch kein "Vorschaden" ersichtlich ist in Deinen Aufnahmen), würde ich zunächst erstmal vermuten, dass das Objektivbajonett des Distagon
nicht "Maßhaltig" ist, wenn alles andere passt bei den anderen Objektiven mit QBM Anschluss an diesem Adapter. .
Wie Du nun darauf kommst, es läge am Adapter, erschließt sich irgendwie nicht. Nimm einen Meßschieber und messe den Abstand zwischen der Auflagefläche und der Unterseite der Bajonettkrallen.
Tue dies bei all den gezeigten Objektiven mit QBM Anschluss. Hier geht es um 1/10mm
Du solltest da eine entsprechende, negative Abweichung beim Distagon feststellen können, denn ansonsten ist es nicht erklärbar.
Da kann zunächst der Adapter-Hersteller erstmal gar nichts dafür, wenn Du ein Objektiv, bei dem das Bajonett voraussichtlich nicht die geforderten Spezifikationen mitbringt (die anderen gezeigten beiden Objektive taten dies ja wohl), mit Gewalt in den Adapter würgst, ohne vorher zu klären, was dazu führt, dass es diese Unterschiede zwischen den QBM Bajonetten Deiner Objektive gibt.
Wenn Du in der Reihenfolge --- > vorhandene Objektive an den neuen Adapter anschließen > klappt, dann hätte spätestens beim Distagon als Distagonklar sein müssen, dass hier ein falscher Abstand zwischen Auflagefläche und Bajonettkrallen ursächlich ist und ein "reinwürgen" sicherlich nicht zeilführend sein wird, sondern zunächst die Ursachenermittlung in Form von Meßmitteleinsatz hätte folgen müssen.
Mein Posting in Deinem Frage/Suche-Thread nach einem Maßhaltigen Adapter hätte die "Alarm-Glocken" klingeln lassen müssen. Dort schrieb ich, das es eigentlich keine "maßhaltigen Adapter" gibt, weil Anzugsdrehmomente am Bajonett, unterschiedliche Chargen der Adapter, der Anschlüsse am QBM mit den jeweiligen Toleranzfeldern etc, die an einer alten SLR Kamera anders abgefangen wurden, nicht zwangsläufig dazu führen, dass an einem Adapter die Verhältnisse nicht immer exakt gleich sind.