Wir sollten nicht versuchen, uns interne Standards aufzuerlegen, denn wir werden die wohl kaum halten und wirklich standardisiert durchführen können.
Wohl niemand von uns hat ein Testlabor zuhause, daher wird auch niemand wirklich unter objektiven Testbedingungen Objektive testen können.
Ich finde es viel besser (und machbarer) "Erfahrungsberichte" zu schreiben, Spaß zu haben, die neuen, alten Sachen auszuprobieren und dann darüber hier zu schreiben. Da können natürlich auch formatübergreifende Erfahrungen dazu gehören. Warum denn nicht? Ich hatte auch schon mehrere Mittelformatobjektive an KB- und APS-Sensoren. Das kann spannend sein.
Da gehören aber nicht in erster Linie Auflösungs- und Vignettierungs"tests" dazu, sondern vor allem Haptik-Berichte, Meinungen über die Bedienbarkeit usw.
Mit persönlich ist es ziemlich egal, ob ein Objektiv zentral und in den Ecken 50, 80 oder 120 Lp/mm auflösen kann, so lange es Spaß macht, damit zu fotografieren.
Und um den speziellen Charakter eines Objektivs zu erkennen, benötige ich auch kein 24 MPix-Bild, das erkennt man meist auch bei 1000er Seitenlänge.
Bilder, die den Unschärfecharakter zeigen finde ich auch toll, denn ich fotografiere ja gerade nicht immer bei Blende f/22.
Wichtig ist, dass ein Bild nicht per EBV optimiert oder verändert wurde.
Mehr als zu schreiben, ob MAN SELBST ein Objektiv mögt oder nicht, kann man eh nicht. Das finde ich aber hochspannend, denn das zeigt mir nicht nur etwas über das Objektiv, sondern auch etwas über die Vorlieben der Mit-Forenten. Und ehrlich gesagt, finde ich Menschen noch immer interessanter als Objektive.![]()



Zitieren