Hallo Rudolf!
Wie LucisPictor schon schrieb, lässt sich das wahrscheinlich nicht verallgemeinern. Ich stecke da auch nicht
sooo tief in der Materie. Beobachtbar ist aber zum Beispiel, dass ein CZJ Pancolar 1,8/80mm
im Unendlichen eher mäßig daher kommt, in "Porträtdistanz" scharf und sauber zeichnet, sobald
es jedoch per Zwischenringe in den Nahbereich geht, gibt es ziemliche chromatische Abberationen
in Richtunge der Längsachse der Optik. Für dieses eine konkrete Objektiv lässt sich also sagen, dass die
Rechnung ganz klar einen Entfernungsbereich "paar Meter vor der Linse" favorisiert.
Anderes Beispiel aus meiner Erfahrung: Das moderne Sigma Macro 2,8/105mm ist, wie der Name schon sagt,
ein dediziertes Macro-Objektiv. Diese Optik ist m.E. in jeder Entfernung bis hin zum Unendlichen über jeden Zweifel
erhaben. Rattenscharf. Etwaige CA, irgendwelche Verzeichnungen, usw. konnte ich noch keine entdecken. Die
"Faustregel", dass ein Macroobjektiv in anderen Einsatzfeldern abfällt, kann ich für dieses konkrete Objektiv nicht bestätigen.
Grüße vom Waldschrat!
_