Ergebnis 1 bis 10 von 180

Thema: Leica Summilux-R 1.4/50mm

Baum-Darstellung

  1. #11
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    10.04.2015
    Ort
    Großraum Karlsruhe
    Beiträge
    528
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    252
    Erhielt 625 Danke für 256 Beiträge

    Standard

    Bei der Aufnahme eine Baumkrone ("Gestrüpp") sollte dann aber auch in der gewölbten Schärfeebene irgendetwas scharfes zu finden sein.

    Gruß Klaus

    P.S. Von den "Purpur-Säume" bei 1,4 habe beim Suchen schon einmal etwas gelesen, auch die Randunschärfen wurden schon beschrieben.
    Beim Vergeich dieser Werte:
    http://slrlensreview.com/web/reviews...s7-lens-review
    http://slrlensreview.com/web/reviews...14-lens-review

    wundern mich meine Ergebnisse nicht, zumal der Zuiko-Link mit der Uralt-Silbernasenvariante und nicht der neusten getestet wurde.
    Geändert von K_Mar (03.01.2016 um 10:16 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Leica R4 mit Summilux R 50/1.4 / Elmarit R 28/2.8
    Von jhagman im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 05.11.2014, 07:15
  2. Leica Summilux warten lassen – wo? Olbrich?
    Von tatham im Forum Reparatur
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.08.2014, 10:17
  3. Leica Summilux-R 1.4/50mm – alte 3-Cam-Version
    Von Waalf im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 20:26
  4. Leica SUMMILUX-R 1.4/80mm
    Von mol im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.06.2012, 21:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •