Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 86

Thema: Zuiko Auto-T 2.0/100mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.864 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Gute Idee!!!
    Sobald es das Wetter zulässt, werde ich die Gläser miteinander vergleichen.

    Im Frühjahr werde ich mich, wenn alles klappt, mit NickB treffen.
    Da werden wir mal die verschiedenen Versionen des 1.8/50 und des 1.4/50 miteinander vergleichen.
    Das könnte auch sehr interessant werden.
    Wenn man jetzt noch an ein 1.2/55 und ein 1.2/50 rankommen würde, könnte man mal alle 50er vergleichen.

    Aber jetzt kommt erst mal 2.0/90 vs 2.0/100.

    Ed.

    P.S.: das 2.8/100 würde ich auch gerne mal antesten.

  2. #2
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    10.04.2015
    Ort
    Großraum Karlsruhe
    Beiträge
    528
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    253
    Erhielt 625 Danke für 256 Beiträge

    Standard

    Hallo,
    die beiden Varianten des 1,2/55 kannst Du gleich streichen. Die erste Variante mit den Thoriumlinsen solltest Du wegen der Strahlung im im Bleiziegel aufbewaren.
    Ferner vergilben diese Linsen so stark, das da weniger Licht als beim 1.4er durchkommt.

    Einzig wirklich interessant ist die letzte Variante des Nachfolgers 1.2/50.

    Gruß Klaus

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", K_Mar :


  4. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von vwbusherbi
    Registriert seit
    31.05.2013
    Beiträge
    202
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    3.103
    Erhielt 682 Danke für 152 Beiträge

    Standard

    Hallo ED,

    viel Spaß mit deinen neuen Schätzchen,

    zum Gusto holen guggst dier

    https://www.willhaben.at/iad/kaufen-...303-139660214/

    und da

    https://www.willhaben.at/iad/kaufen-...1-2-141205895/

    schauen ist noch umsonst
    Servus,
    Herbert

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", vwbusherbi :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.864 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank!!!
    Bei mir geht aber momentan nichts mehr mit Neuanschaffungen.
    Die Kriegskasse ist komplett geplündert. Da liegen vielleicht noch zwei oder drei Cent einsam in einer Ecke.


    Aber sehr schöne Angebote.

    Ed.

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", EdwinDrix :


  8. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.581
    Danke abgeben
    3.987
    Erhielt 4.437 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von K_Mar Beitrag anzeigen
    Hallo,
    die beiden Varianten des 1,2/55 kannst Du gleich streichen. Die erste Variante mit den Thoriumlinsen solltest Du wegen der Strahlung im im Bleiziegel aufbewaren.
    Naja, man kann es auch übertreiben.

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", barney :


  10. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von Tw463
    Registriert seit
    28.12.2012
    Ort
    Lenzburg
    Beiträge
    484
    Bilder
    16
    Danke abgeben
    894
    Erhielt 859 Danke für 216 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von K_Mar Beitrag anzeigen
    ...Die erste Variante mit den Thoriumlinsen solltest Du wegen der Strahlung im im Bleiziegel aufbewaren.
    Ferner vergilben diese Linsen so stark, das da weniger Licht als beim 1.4er durchkommt.
    Die Strahlung ist völlig unbedenklich, andernfalls wären die Negative schon vor der Aufnahme schwarz gewesen. Nach einem Tag in den Bergen oder einem Interkontinentalflug hast du mehr und gefährlichere Strahlung abgekriegt als nach einem Monat mit dem Objektiv im selben Bett.

    Das mit dem Vergilben stimmt zwar ein Stück weit, aber mit einer guten Dosis UV Licht (ebenfalls gefährlich!!!) lässt sich das leicht auf annehmbare Werte reduzieren.
    Sonnige Grüße aus der Schweiz
    Michael

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tw463 :


  12. #7
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    37
    Beiträge
    708
    Danke abgeben
    841
    Erhielt 583 Danke für 270 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    Gute Idee!!!
    Sobald es das Wetter zulässt, werde ich die Gläser miteinander vergleichen.

    Im Frühjahr werde ich mich, wenn alles klappt, mit NickB treffen.
    Da werden wir mal die verschiedenen Versionen des 1.8/50 und des 1.4/50 miteinander vergleichen.
    Das könnte auch sehr interessant werden.
    Wenn man jetzt noch an ein 1.2/55 und ein 1.2/50 rankommen würde, könnte man mal alle 50er vergleichen.

    Aber jetzt kommt erst mal 2.0/90 vs 2.0/100.

    Ed.

    P.S.: das 2.8/100 würde ich auch gerne mal antesten.
    Wenn du nicht so weit weg wohnen würdest hätte ich ein 1.8/50, 1.4/50, 1.2/55 und ein 2.8/100 zum Test verfügbar
    Übrigens ist das kleiner 100er in etwa so groß wie die 3 Zwischenringe zusammen mit Bodycap drauf, damit du mal etwa weißt wie viel da das f2.0 größer ist
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", Groundhog :


  14. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.864 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Groundhog Beitrag anzeigen
    Wenn du nicht so weit weg wohnen würdest hätte ich ein 1.8/50, 1.4/50, 1.2/55 und ein 2.8/100 zum Test verfügbar
    Übrigens ist das kleiner 100er in etwa so groß wie die 3 Zwischenringe zusammen mit Bodycap drauf, damit du mal etwa weißt wie viel da das f2.0 größer ist
    Och nu, so weit ist es ja auch nicht .

    Ich habe eben mal in die Vitrine geschaut.
    Wenn ich jetzt vom 1.8/50 die Deckel abmache und das Objektiv auf die Zwischenringe lege,
    komme ich knapp über die Höhe der 2.0/100.
    Das 2.8/100 scheint je echt handlich zu sein. Das 1.8/50 hat mich von der Größe auch sehr überrascht.
    Das Teil ist ja echt winzig und geht als "Immermitdabei" in der Jackentasche.


    Ed.

  15. Folgender Benutzer sagt "Danke", EdwinDrix :


  16. #9
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    37
    Beiträge
    708
    Danke abgeben
    841
    Erhielt 583 Danke für 270 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    Och nu, so weit ist es ja auch nicht .
    Naja nach Feierabend mal kurz vorbeifahren ist schwierig, also ist es schon weit

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    Ich habe eben mal in die Vitrine geschaut.
    Wenn ich jetzt vom 1.8/50 die Deckel abmache und das Objektiv auf die Zwischenringe lege,
    komme ich knapp über die Höhe der 2.0/100.
    Das 2.8/100 scheint je echt handlich zu sein. Das 1.8/50 hat mich von der Größe auch sehr überrascht.
    Das Teil ist ja echt winzig und geht als "Immermitdabei" in der Jackentasche.
    Stimmt, bei den Zuikos geht immer noch ein zusätzliches Glas mit in die Kameratasche
    Hier sieht man übrigens gut den unterschied zwischen dem f2.0 und dem f2.8: http://esif.world-traveller.org/om-s...lensposter.jpg
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

  17. 3 Benutzer sagen "Danke", Groundhog :


  18. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.864 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Das Teil dürfte dann ja die Größe vom 1.4/50 haben .
    Dann ist es aber sehr handlich.

    Ed.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Olympus E. Zuiko Auto-T 100mm f3.5 (für Pen-F) an Sony Alpha 6500
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.03.2020, 11:16
  2. E.Zuiko Auto-T 1:2.8 f=100mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 12.04.2018, 21:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •