die Zuikos sind aber auch haptisch und vom Design her ein Leckerbissen.
Die optische Quallität ist ist ebenfalls sehr hoch.
Da ist man ganz schnell ein Zuikoholic.
Böses Zeuchs mit extrem hohen Suchtfaktor!!!
Ed.
die Zuikos sind aber auch haptisch und vom Design her ein Leckerbissen.
Die optische Quallität ist ist ebenfalls sehr hoch.
Da ist man ganz schnell ein Zuikoholic.
Böses Zeuchs mit extrem hohen Suchtfaktor!!!
Ed.
...mir ist zwar schon klar dass die Sammlung niemals komplett wird.
siehe:
http://www.ebay.at/itm/OLYMPUS-OM-Sy...wAAOSwBLlVcsm-
tja
100% true.
Die Haptik macht sehr viel her. Oft denke ich mir...wie geschaffen für meine Finger, Fokusring und Blendenwahl liegen so perfekt.
Selbst die lichtstarke Reihe ist noch kompakt - geschweige denn die 2,8er oder 3,5er Linie.
Und ich hatte bei all den Zuikos noch nie eines in der Hand welches nicht mehr smooth lief. Ich weine heute noch um mein
FD 35 f2 und auch das FD 200 Makro hat schon Spiel. Ein Drama.
...gerade die f2er Serie ist schon sehr genial und braucht keinen Vergleich scheuen.
Dieses 100er ist eine Traumlinse.
Bitte darum diesen Thread ruhig mit feinen Bildern zu füttern, mir macht das gar nichts aus denn es wird schon den Weg zu mir
finden.
lg Magnus
Der Weihnachtsmann hat sich bei mir genau um einen Monat vertan.
Heute ist mein heissersehntes 100mm 2.0 angekommen.
Vom Zustand her sieht das Teil wie neu aus.
Nach dem Auspacken musste es erst mal Zimmertemperatur annehmen. Das Glas war eiskalt.
Wenn es sich halt eh noch aufwärmen muß, kann man ja gleich mal ein Foto von machen:
Nach der Aufwärmphase war mein erstes Offenblende-Testopfer ein Zuiko 50mm 1.4:
und danach ging es ab in den Garten:
Alle Bilder RAW - in Photoshop entrauscht und verkleinert. Sonst keine Nachbearbeitung.
Ich bin vom Ergebnis mehr als begeistert und freue mich grade wie Bolle.
Jetzt ist meine "heilige Dreifaltigkeit" komplett.
Ed
WOW! (Mehr muss man gar nicht schreiben.)
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Wer sich ernsthaft für dieses Niveau interessiert, dem kann ich weiterhelfen: gleicher haptischer Genusslevel, mindestens eine ebenso gute Leistung, nur deutlich günstiger!
Ich habe ein neuwertiges Leica APO-Telyt 2.8/280 (im original Alu-Koffer) hier, dass ich sozusagen "im Auftrag" verkaufe - und zwar für knapp €3000,- weniger als für dieses Olympus verlangt wird!
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Mir steht der Mund offen. Da kann ich nur voller Respekt meinen Hut ziehen, gratulieren und viel Spaß mit den ganzen neuen Utensilien aus dem Olympus OM-System wünschen!
LG,
Heino
p.s. Da Eigentum verpflichtet freuen wir uns auf viele schöne Bilder mit den edlen Teilen...
Boah jetzt werden aber die richtig bösen Geschütze aufgefahren.
Zum Glück reicht meine Altglassucht nicht soweit... aber wer weiss was noch kommen wird.
Ich sehe schon den Brief von der Bank vor meinem geistigen Auge:
Sehr geehrter Herr Drix,
Ihr Konto weist ein Saldo über den von uns eingeräumten Kontokorrent aus.
Bitte sorgen sie in den nächten Tagen für einen Ausgleich.
Vielen lieben Dank.
Vor ein paar Wochen hätte ich nie gedacht das ich noch ein Zuikoholic werde.
Aber sag niemals nie.
Und natürlich kommt noch jede Menge an Bildmaterial. Großes Indianerehrenwort.
Ich muß die Neuanschaffungen ja ergiebig austesten.
Ed
Hallo,
Gratulation auch von mir...drei wahre Zuiko-Perlen, die meines Erachtens auch jeden Cent wert sind.
Nach den Brennweiten 90,85,35 und 24 steht bei mir immer noch das 50er f2 oben auf der Liste und im besten
Fall sieht es dann so perfekt aus wie deines. Tolles Trio.
...scheiden für mich beide aus, Brennweiten über 135 verwende ich zu selten und außerdem fehlt mir da auch das nötige Plus am Konto.
lg Magnus
Gratulation zu diesem interessanten Objektiv, Edwin - hihi, ich las gerade noch auf der vorigen Seite und dachte "mal sehen, wann er es zuhause hat"- und schwupps.
Bin auf Bilder gespannt!
![]()
Grüßle,
Melanie