Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Das was Du im zweiten Teil schriebst, also das (es) von dem Du scheinbar meinst, ich hätte es nicht gelesen.
Gerne dehne ich meine Definition auch auf die anderen involvierten Personen aus.
Aber anscheinend liegt hier ein Verständigungsproblem vor. Nevermind...
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Wenn man die verschiedenen Pressemeldungen verfolgt trifft der Rückzug wohl nicht nur für Deutschland zu. Bisher gab es diese Meldung für fast jedes EU Land, für Norwegen, Australien, Hong Kong... Das ist wohl das Ende der Samsung Kameras.
Mein Beileid an alle, die ihr Geld in das System investiert haben.
Nach einigen Reinfällen mit Samsung-Produkten privat und schlechten Erfahrungen mit "professionellen" Samsung-Erzeugnissen meide ich alles was von diesem Konzern kommt.
Schöne Grüße, Birk.
---------------------- -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Canon EOS 1Ds Mk II, EOS 1D Mk II, EOS 60D, Praktica MTL 5B und ein paar Objektive.
Moin!
Wenn ich die Meldungen der letzten Wochen richtig verfolgt habe, verdient nur Apple mit den iPhones richtig (viel!) Geld, alle anderen Smartphone Hersteller dümpeln so vor sich hin. Da ist es schon möglich, daß Samsung deswegen in anderen Segmenten, die defizitär sind, die Reißleine zieht.
Somit hätten die iPhone-Käufer die Verantwortung für Samsungs Ausstieg aus der Kamera-Branche (Ironie!) ...
LG Jörn
Digital und Analog unterwegs...
Hab die Entwicklung aktuell nicht mitverfolgt, daher überrascht mich das ziemlich.
Bei den Smartphones hat Samsung ja ziemlich Erfolg, und bisher ging ich davon aus, daß sie damit auch gut Geld verdienen. Die NX-Reihe war mir zwar halbwegs bekannt, aber gegen die großen Namen der Branche fristeten die Kameras eher ein Nischendasein. So zumindest mein Eindruck, wenn ich bei den Fotohändlern nach den aktuellen Kameras schaue.
Weiß jemand, ob von diesem Rückzug auch die an Smartphones erinnernden Kompaktkameras betroffen sind, oder "nur" die Systemkameras mit Wechselobjektiven?
Wie sieht es damit derzeit in Südkorea aus? Denn der Heimatmarkt hat ja sicher auch seinen Einfluß auf die weitere Produktion.
Da die Sensoren in den Smartphones auch immer leistungsfähiger werden, könnte es sein, daß Samsung sich zumindest im weltweiten Geschäft darauf konzentriert. Ist aber eine reine Vermutung meinerseits, ohne das belegen zu können.
Neueste Info ist, dass Samsung sich nicht zurück zieht aus dem Kamera Markt, und angeblich 2016 neue Produkte vorstellt...ich bin sehr gespannt, die NX1 wurde nicht nur in DE,sondern auch in NL und UK aus dem Verkehr gezogen...d.h. es werden aktuell nur noch Restbestände abverkauft...eine Handy Knipse wird eine DSLR oder DSLM niemals wirklich ersetzen, auch mit 1" Sensor nicht - siehe Panasonic Lumix DMC-GM1...als Schnappschuß Kamera aber dennoch gut tauglich...für das Geld bekomme ich aber eine ausgewachsene Systemkamera, und ich benötige kein Handy als Statussymbol - was nach 6 Monaten generell wieder veraltet ist.![]()
Abwarten wohin dieses Schiff segelt ...
Das kann eine ganz andere Richtung nehmen, eher im Sinne Ausgrenzung/Abspaltung um später einer Sparte vom Mutterkonzern zu verkaufen. (Ein aktuelles Beispiel wäre Toshiba und deren PC-Sparte, siehe heise.de und Kommentare.)
Auch wenn div. Meinungen ins Kraut schießen, am Ende liegen Pläne mit Sicherheit bereits in entspr. Schubladen- wir werden das Ergebnis früh genug zu sehen bekommen.
Ungeduld ist keine Schwäche ...
naja, das einige Wochen alte Gerücht das Nikon die Samsung Kamera Sparte übernimmt ist weder dementiert noch verstärkt worden, für Nikon würde es Sinn machen, sich etwas von den Sony Chips zu lösen http://www.dpreview.com/forums/post/56871992
Thomas
Glas ist magnetisch - mein Linsenschrank ist der Beweis