Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Samsung zieht sich aus dem deutschen Fotomarkt zurück

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    555
    Danke abgeben
    1.242
    Erhielt 558 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Off-topic:
    Entschuldigung, aber wie definierst Du die "Seele" eines Kameraherstellers? Das er an Geld kein Interesse hat? Das zumindest kann man in Deinen zweiten Satz dann reininterpretieren. Bitte korrigiere mich, wenn Du das anders siehst. Ich finde das Wort "Seele" schon in metaphysischer Hinsicht reichlich zweifelhaft und nebulös. Angewendet auf einen Hersteller von technischen Apparaten macht es jedoch noch weniger Sinn, vorallem unter dem Gesichtpunkt das alle Hersteller Geld verdienen müssen um zu überleben.
    On topic:
    Jörn beschreibt es schon recht treffend: Das Ansehen von Samsung als Kameramarke hat nicht gereicht um trotz guter Hardware genügend Einheiten abzusetzen. Schade, aber solange anscheinend mehr Menschen ihre Wahl auf doch recht zweifelhaften Kriterien basieren (klobig und mit Spiegel, sonst ist es kein richtiger Fotoapparat) wird sich das sicher auch nicht ändern. Ich erinnere mich mit einem leicht boshaften Lächeln an den Test den Samsung selber durchgeführt hat: Die gleiche Kamera in zwei unterschiedlichen Gehäusen und den Testpersonen haben die Bilder aus der Kamera mit dem größeren Gehäuse besser gefallen.
    Ich finde es schade das sich Samsung aus dem deutschen Markt zurückzieht, geht damit doch ein Hersteller, der eines der besten Preis-Leistungsverhältnisse hatte. Aber wenigstens kann ich jetzt hoffen eine NX1 zum vernünftigen Preis zu ergattern. :-)

    edit: typos
    Geändert von Miles Teg (21.11.2015 um 19:56 Uhr)

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Miles Teg Beitrag anzeigen
    Off-topic:
    Entschuldigung, aber wie definierst Du die "Seele" eines Kameraherstellers? Das er an Geld kein Interesse hat? Das zumindest kann man in Deinen zweiten Satz dann reininterpretieren. Bitte korrigiere mich, wenn Du das anders siehst. Ich finde das Wort "Seele" schon in metaphysischer Hinsicht reichlich zweifelhaft und nebulös. Angewendet auf einen Hersteller von technischen Apparaten macht es jedoch noch weniger Sinn, vorallem unter dem Gesichtpunkt das alle Hersteller Geld verdienen müssen um zu überleben.
    Vielleicht hättest du mal weiterlesen müssen...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    555
    Danke abgeben
    1.242
    Erhielt 558 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Oder es konnte meine Frage nicht beantworten... Macht aber nichts.
    Ich jedenfalls vermute, dass die Ingenieure bei Samsung auch mit dem Herzen dabei sind und ebenso stolz auf ihre Produkte sind. Insofern gibt es für mich da keinen großen Unterschied.

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Miles Teg Beitrag anzeigen
    Oder es konnte meine Frage nicht beantworten...
    "Es"??

    Zitat Zitat von Miles Teg Beitrag anzeigen
    Ich jedenfalls vermute, dass die Ingenieure bei Samsung auch mit dem Herzen dabei sind und ebenso stolz auf ihre Produkte sind. Insofern gibt es für mich da keinen großen Unterschied.
    Es gibt ja nicht nur Ingenieure in einer Firma.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #5
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    555
    Danke abgeben
    1.242
    Erhielt 558 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    "Es"??
    Das was Du im zweiten Teil schriebst, also das (es) von dem Du scheinbar meinst, ich hätte es nicht gelesen.

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    ]Es gibt ja nicht nur Ingenieure in einer Firma.
    Gerne dehne ich meine Definition auch auf die anderen involvierten Personen aus.

    Aber anscheinend liegt hier ein Verständigungsproblem vor. Nevermind...

  6. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Miles Teg Beitrag anzeigen
    Nevermind...
    Genau. Nevermind...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #7
    Hardcore-Poster Avatar von BiNo
    Registriert seit
    19.01.2012
    Ort
    Gera
    Alter
    56
    Beiträge
    735
    Bilder
    58
    Danke abgeben
    1.000
    Erhielt 1.543 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Wenn man die verschiedenen Pressemeldungen verfolgt trifft der Rückzug wohl nicht nur für Deutschland zu. Bisher gab es diese Meldung für fast jedes EU Land, für Norwegen, Australien, Hong Kong... Das ist wohl das Ende der Samsung Kameras.
    Mein Beileid an alle, die ihr Geld in das System investiert haben.
    Nach einigen Reinfällen mit Samsung-Produkten privat und schlechten Erfahrungen mit "professionellen" Samsung-Erzeugnissen meide ich alles was von diesem Konzern kommt.
    Schöne Grüße, Birk.
    ---------------------- -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Canon EOS 1Ds Mk II, EOS 1D Mk II, EOS 60D, Praktica MTL 5B und ein paar Objektive.

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", BiNo :


  9. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    2.001
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.798
    Erhielt 6.763 Danke für 1.293 Beiträge

    Standard

    Moin!
    Wenn ich die Meldungen der letzten Wochen richtig verfolgt habe, verdient nur Apple mit den iPhones richtig (viel!) Geld, alle anderen Smartphone Hersteller dümpeln so vor sich hin. Da ist es schon möglich, daß Samsung deswegen in anderen Segmenten, die defizitär sind, die Reißleine zieht.
    Somit hätten die iPhone-Käufer die Verantwortung für Samsungs Ausstieg aus der Kamera-Branche (Ironie!) ...

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  10. #9
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    14.08.2013
    Beiträge
    116
    Danke abgeben
    76
    Erhielt 49 Danke für 22 Beiträge

    Standard

    Hab die Entwicklung aktuell nicht mitverfolgt, daher überrascht mich das ziemlich.
    Bei den Smartphones hat Samsung ja ziemlich Erfolg, und bisher ging ich davon aus, daß sie damit auch gut Geld verdienen. Die NX-Reihe war mir zwar halbwegs bekannt, aber gegen die großen Namen der Branche fristeten die Kameras eher ein Nischendasein. So zumindest mein Eindruck, wenn ich bei den Fotohändlern nach den aktuellen Kameras schaue.
    Weiß jemand, ob von diesem Rückzug auch die an Smartphones erinnernden Kompaktkameras betroffen sind, oder "nur" die Systemkameras mit Wechselobjektiven?
    Wie sieht es damit derzeit in Südkorea aus? Denn der Heimatmarkt hat ja sicher auch seinen Einfluß auf die weitere Produktion.
    Da die Sensoren in den Smartphones auch immer leistungsfähiger werden, könnte es sein, daß Samsung sich zumindest im weltweiten Geschäft darauf konzentriert. Ist aber eine reine Vermutung meinerseits, ohne das belegen zu können.

Ähnliche Themen

  1. Blitzkopf von Metz Stabblitz 50 MZ-5 lässt sich nicht zurück drehen
    Von guennifred im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.11.2014, 18:39
  2. HP meldet sich mit Kameras zurück
    Von Hercules im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.02.2010, 18:20
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.05.2007, 16:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •