Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Leica M (Typ 262)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Das sehe ich auch so, Bernhard.

    Ein "echter" M9-Nachfolger mit dem besserem Sensor dem M(240). Konzentration auf's Wesentliche. Ganz so, wie Leica es bewirbt.
    Natürlich schränkt der fehlende LiveView die Verwendbarkeit von Nicht-M-Objektiven deutlich ein. Für Altglas-Adaptierer ist das daher die völlig falsche Kamera.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Natürlich schränkt der fehlende LiveView die Verwendbarkeit von Nicht-M-Objektiven deutlich ein. Für Altglas-Adaptierer ist das daher die völlig falsche Kamera.
    Außer Henry mit seinem M-Adapter.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  4. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Gibt es keinen elektronischen "Visoflex-Aufsatz" (Nachrüstsucher) für diese Kamera?

    LG
    Waveguide

  5. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waveguide Beitrag anzeigen
    Gibt es keinen elektronischen "Visoflex-Aufsatz" (Nachrüstsucher) für diese Kamera?

    LG
    Waveguide
    Dafür müsste das Signal über den kleinen Anschluss, den die Kameras mit LiveView haben, nach außen geleitet werden.
    Ich weiß nicht, ob die M262 den hat - ich bezweifle es aber.

    Es gibt aber für jede M den Visoflex-Vorsatz. Damit lässt sich die Funktionsvielfalt erweitern.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Leica Visoflex Objektiv Leica M Telyt 4/200mm M39 Schraubegewinde
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.05.2023, 12:00
  2. Leica R4
    Von hinnerker im Forum Leica
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.08.2014, 11:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •