Vielen Dank für die reichhaltig bebilderte Reparaturanleitung.
Von meiner Stelle noch eine kurze Anmerkung.
Man kann, wenn das Objektiv wie in diesem Falle komplett zerlegt ist, das gesamte Schneckengehäuse - sogar mit eingelegten Blendenlamellen - auch in aus meiner Sicht tauglicherem Waschbenzin einlegen, weil dieses den öligen Film komplett ablöst.
Dabei mit mehreren Wattestäbchen stets die Lamellen im geschlossenen Zustand sauber - reiben und so dabei erstmal die gröbsten Ölreste aufnehmen.
Durch ständiges Öffnen und schließen der Blende verteilen sich dann stückchenweise auch die nocht nicht erreichbaren Ölpfützen auf den Lamellen und werden bei den vielen "Bereibungen per Wattestäbchen" mit aufgenommen.
Die Ölschicht nimmt dann stückchenweise ab und Restöl verdunstet dann letztlich gemeinsam mit dem Waschbenzin von den Lamellen.
Isopropanol ist wegen des höheren Wasseranteils, der eben nicht so schnell verdunstet weniger anzuraten. Auch wäre Spiritus auch nicht unbedingt das Mittel meiner Wahl gewesen, aber es geht natürlich auch wenn man es - wie in diesem Falle bei komplett ausgebauten Lamellen nutzt.
Ansonsten schöne ARbeit und schöne Anleitung.
Danke
Henry


Zitieren
