Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Analog-Digital Workflow - Film überlagert?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2012
    Beiträge
    452
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    793
    Erhielt 287 Danke für 152 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ABIS Beitrag anzeigen
    Fakt ist: Die gesamten Spulen sind vom ersten bis zum letzten Bild gleichmäßig betroffen, waren jedoch bis zum Tag des Verbrauch eingeschweißt und originalverpackt im Kühlschrank gelagert.
    Also den kalten Film in die Kamera gelegt? Wenn Luftfeuchtigkeit am Film kondensiert, könnte das die Beschriftung des Backings auf den Film bringen?
    Aber nee spätestens die dritte Spule wäre ja warm gewesen...
    Also Strahlung? Gibt ja wohl auch an Flughäfen und Zoll Durchleuchtung, aber da sollte doch auch der ganze Film dann leichte Nebel haben...

    Nick

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", NickB :


  3. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Das ist ja ärgerlich. Aber sowas hatte ich bisher auch noch nicht.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  5. #3
    Kennt sich aus Avatar von ABIS
    Registriert seit
    15.10.2012
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    92
    Bilder
    39
    Danke abgeben
    131
    Erhielt 125 Danke für 32 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von NickB Beitrag anzeigen
    Also den kalten Film in die Kamera gelegt? Wenn Luftfeuchtigkeit am Film kondensiert, könnte das die Beschriftung des Backings auf den Film bringen?
    Aber nee spätestens die dritte Spule wäre ja warm gewesen...
    Also Strahlung? Gibt ja wohl auch an Flughäfen und Zoll Durchleuchtung, aber da sollte doch auch der ganze Film dann leichte Nebel haben...

    Nick
    Hallo Nick,

    Nein, nicht kalt in die Kamera. Den Film habe ich morgens eingepackt und ab Mittag fotografiert.
    Der Versandort war allerdings Polen (konnte ich der Rechnung entnehmen). Da sollte es eigentlich keine Durchleuchtungen mehr geben.
    Bei der diffusen Nebel-Theorie folge ich Dir. Das mit den Zahlen würde nur klappen, wenn der Lack eine zusätzliche Abschirmende Wirkung hätte - was ja sein könnte. Die einzige alternative wäre eine chemische Reaktion zwischen Farbe und Filmmaterial.

    VG
    Andreas
    Die Fotografie ist der Todfeind der Malerei, sie ist die Zuflucht aller gescheiterten Maler, der Unbegabten und Faulen.
    Charles Baudelaire
    Mein flickr-Account: https://www.flickr.com/photos/andrea...f_photodesign/
    Meine Homepage: http://www.andreas-bischof-fine-art-photography.de

  6. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2012
    Beiträge
    452
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    793
    Erhielt 287 Danke für 152 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ABIS Beitrag anzeigen
    Die einzige alternative wäre eine chemische Reaktion zwischen Farbe und Filmmaterial.
    Dann wäre #2 auf Bild 3 ?
    Wie korrespondieren denn die Zahlen mit den Bildnummern?

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", NickB :


  8. #5
    Kennt sich aus Avatar von ABIS
    Registriert seit
    15.10.2012
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    92
    Bilder
    39
    Danke abgeben
    131
    Erhielt 125 Danke für 32 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von NickB Beitrag anzeigen
    Dann wäre #2 auf Bild 3 ?
    Wie korrespondieren denn die Zahlen mit den Bildnummern?
    Hi Nick,

    "2" steht auf Bild 1, "3" auf Bild 2, etc.
    Hab mal einen alten Rollfilm von Kodak auseinander genommen Die "2" liegt dabei auch auf dem 1ten Bild auf und so fort...

    Würde also passen.

    VG
    Andreas
    Die Fotografie ist der Todfeind der Malerei, sie ist die Zuflucht aller gescheiterten Maler, der Unbegabten und Faulen.
    Charles Baudelaire
    Mein flickr-Account: https://www.flickr.com/photos/andrea...f_photodesign/
    Meine Homepage: http://www.andreas-bischof-fine-art-photography.de

  9. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ABIS Beitrag anzeigen
    Die einzige alternative wäre eine chemische Reaktion zwischen Farbe und Filmmaterial.

    VG
    Andreas
    Das erscheint mir nachvollziehbar, wenn es auch selten blöde gelaufen wäre.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  11. #7
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    28.04.2012
    Ort
    Rust / Burgenland
    Beiträge
    33
    Danke abgeben
    21
    Erhielt 73 Danke für 23 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ABIS Beitrag anzeigen
    Die einzige alternative wäre eine chemische Reaktion zwischen Farbe und Filmmaterial.
    Sehe ich auch so. Alles andere kann man eher ausschliessen. Trotzdem zumindest "interessant", habe ich noch nie erlebt bzw. gesehen. Obwohl das natürlich extrem ärgerlich ist. Das kann ich nachvollziehen.

    lg, Thomas

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", thomasb :


Ähnliche Themen

  1. Analog-Digital Workflow - Wie wandelt Ihr eure analog aufgenommenen Bilder?
    Von ABIS im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.02.2015, 11:47
  2. Analog oder digital?
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 15.06.2009, 08:44
  3. Dynamik analog contra digital ?
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.02.2009, 13:54
  4. Analog-Objekiv auf Digital SLR?
    Von caro im Forum Allgemeines
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.12.2006, 10:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •