Hallo Nick,
ein Lichtleck habe ich ausgeschlossen, da nicht nur irgendwo am Rand eine Schwärzung vorliegt, sondern die Beschriftung als durchgängiger Effekt auf allen Bildern aller 3 Rollen in verschiedenen Hasselblad-Magazinen auftritt (ausser bei den Bildern, wo dunklere die Bildteile diese "Aufhellungen" überlagern). Der Effekt ist wirklich vom ersten bis zum letzten Bild gleichstark zu sehen.
Fakt ist: Die gesamten Spulen sind vom ersten bis zum letzten Bild gleichmäßig betroffen, waren jedoch bis zum Tag des Verbrauch eingeschweißt und originalverpackt im Kühlschrank gelagert.
Da kommt m. E. eigentlich nur Gamma-Strahlung (und bei unmittelbarer Nähe vielleicht Beta-Strahlung) als Ursache in Frage? Dann hätte der Lack des Trägerpapiers eine zusätzliche abschirmende Wirkung gehabt.
Vielleicht hätte ich die Tschernobyl-Pilze aus dem Kühlschrank nehmen sollen…
Nee, aber ernsthaft: Der Verkauf und Versand erfolgte durch Amazon. Ich weiß aus Erfahrung, dass z. B. gebrannte Keramik im Nahfeld recht ordentlich strahlt. Möglicherweise waren solche Strahler auf dem Transportweg oder in deren Lager neben dem Film gelagert. Wäre sowas als Ursache denkbar?
VG
Andreas