Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Carl Zeiss Jena Flektogon 2.8/35mm (Alu), M42 - Alles Fest - Zerlegung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    21.06.2015
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.285
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    4.747
    Erhielt 8.164 Danke für 991 Beiträge

    Standard

    Guten Tag zusammen,

    das Gewinde konnte ich ausdellen und der Blendenring hat jetzt zwei winzige Bohrlöcher.
    Der Rest war relativ einfach und die Linsen ließen ich gut reinigen. Trotzdem wirkt auf Bildern das Zentrum scharf und zu Rand hin wird es ziemlich "verträumt".
    Ist das normal?

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.581
    Danke abgeben
    3.978
    Erhielt 4.436 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Dbuergi Beitrag anzeigen
    Guten Tag zusammen,

    das Gewinde konnte ich ausdellen und der Blendenring hat jetzt zwei winzige Bohrlöcher.
    Der Rest war relativ einfach und die Linsen ließen ich gut reinigen. Trotzdem wirkt auf Bildern das Zentrum scharf und zu Rand hin wird es ziemlich "verträumt".
    Ist das normal?
    Mhm... eigentlich nicht. Zeig mal ein Bild bei f2.8 und 5.6, am besten mit ein paar m Objektdistanz.
    Der Adapter ist passgenau? Also unendlich am Objektiv entspricht auch unendlich im Sucher?

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    21.06.2015
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.285
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    4.747
    Erhielt 8.164 Danke für 991 Beiträge

    Standard

    Guten Morgen,

    Zeit Bilder hoch zu laden haben ich gerade nicht. Das Zentrum ist ziemlich scharf und zum Rand hin wird es sehr weich, auch andere Blenden bringen nur geringe Besserung.
    Den Adapter benutze ich an der A58 und A77 auch problemlos für andere Objektive.

  4. #4
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    20.11.2013
    Ort
    München
    Beiträge
    62
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 231 Danke für 43 Beiträge

    Standard

    Guten Morgen,

    vllt. eine Linse falschrum eingebaut?
    Die Frontlinse wird es wohl nicht sein - da fällt schnell auf, wenn die Vorderseite auf einmal konkav ist, aber schon bei der zweiten kann man leicht die Orientierung verdrehen...

    I.a. gibt das dann die von Dir beschriebenen Effekte, vgl.
    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=19880

    Nachtrag vor dem absenden:
    Wenn ich auf den Linsenschnitt schaue, dann kann es eigentlich nur die zweite Linse sein, die falschrum liegen könnte:
    http://photo.net/classic-cameras-forum/00ZBxe
    Naja - verdrehen kann man viel in der Vorfreude, gleich ein Objektiv ordentlich benutzen zu können...

    Ich mache immer mit einem Whiteboardmarker einen kleinen Punkt auf die "nach aussen" zeigende Oberfläche. Den Punkt kann man später mit einem feinen Tuch abwischen. Bringt natürlich nicht viel, wenn Du genau die Linse putzen willst. Dann hilft nur, die Oberflächenwölbung genau zu studieren und zu dokumentieren.

    Viele Grüße,
    Marcus
    Suche:
    - Rücklinse für silbernes CZJ Flektogon 2.8/35mm
    - Vordere Linsengruppe für Yashica ML 2.8/35mm
    (oder jeweils ein Defektes mit dem passenden Teil intakt)

  5. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.581
    Danke abgeben
    3.978
    Erhielt 4.436 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von kleinkamerabenutzer Beitrag anzeigen
    Wenn ich auf den Linsenschnitt schaue, dann kann es eigentlich nur die zweite Linse sein, die falschrum liegen könnte:
    http://photo.net/classic-cameras-forum/00ZBxe
    Naja - verdrehen kann man viel in der Vorfreude, gleich ein Objektiv ordentlich benutzen zu können...
    Verdrehen kann man viel - aber gerade die 2. Linse beim Flektogon 2.8/35 AFAIR eigentlich nicht, die verbleibt beim Putzen des meist beschlagenen 3. Elements nämlich in der Fassung des herausdrehbaren Fronttubus.

  6. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    21.06.2015
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.285
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    4.747
    Erhielt 8.164 Danke für 991 Beiträge

    Standard

    Vom Effekt her passt das wohl...ich werde heute Abend noch einmal basteln.

Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Jena Flektogon 2.8/35 (Rautenfokusring, M42) - Reparatur, Zerlegung
    Von kleinkamerabenutzer im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.09.2024, 19:01
  2. Carl Zeiss Jena Flektogon 2.4/35mm Reparaturhilfe benötigt.
    Von David Schlösser im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.04.2020, 19:22
  3. Carl Zeiss Jena Flektogon 2.8/35mm "aus Jena" DDR (Zebra) M42
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.10.2017, 00:41
  4. Carl Zeiss Jena Flektogon 2.4/35mm electric MC
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.09.2014, 00:26
  5. Carl Zeiss Jena Flektogon 2.8 35mm Alu
    Von optikus64 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.05.2012, 08:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •