Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Carl Zeiss Jena Flektogon 2.8/35mm (Alu), M42 - Alles Fest - Zerlegung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    20.06.2015
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.280
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    4.674
    Erhielt 8.120 Danke für 987 Beiträge

    Standard

    Guten Tag,

    ich möchte mich der Diskussion einmal anschließen.
    Ich habe auch das Problem den vorderen Zierring lösen zu müssen, um an eine beschlagene Linse zu kommen.
    Leider ist der schon ordentlich in Mitleidenschaft gezogen und ich konnte ihn ansatzweise locker bekommen aber nun ist Schluss. Den Gummistöpsel habe ich schon gesehen und die speziellen Hartgummi Stößel auch.
    Meine Frage wäre nun, was für einen Durchmesser ich für das Objektiv benötige oder wie ihr den Ring ab bekommen habt.

  2. #2
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    20.11.2013
    Ort
    München
    Beiträge
    62
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 227 Danke für 43 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Dbuergi Beitrag anzeigen
    Ich habe auch das Problem den vorderen Zierring lösen zu müssen, um an eine beschlagene Linse zu kommen.
    Guten Morgen,

    ist vllt. das Gewinde verhohnackelt?
    - Gewindegänge mit einer (alten) Zahnbürste reinigen
    - Dellen am Filtergewinde ausbeulen (es gibt passende Gewinde-Ausbeul-Schraubzwingen, oder eine passend gefeiltes Stück Holz und hinten drauf ein Hammer. Dann mit einem Filter oder einer Geli prüfen ob sich die einfach aufschrauben lässt (zumindest die ersten Umdrehungen sind damit getestet)
    - Gewinde mit etwas WD-40, o.ä. schmieren und Gravurring immer wieder ein- und ausdrehen
    - Wenns immer noch nicht rausgeht, schließlich zwei gegenüber liegende Löcher in den Gravurring bohren und mit einem Spannschlüssel rausdrehen
    - ODER: http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post212920 Bild 9 und der Text davor.

    Viel Erfolg und viele Grüße,
    Marcus
    Geändert von kleinkamerabenutzer (23.09.2015 um 13:10 Uhr) Grund: Tippfehler korrigiert
    Suche:
    - Rücklinse für silbernes CZJ Flektogon 2.8/35mm
    - Vordere Linsengruppe für Yashica ML 2.8/35mm
    (oder jeweils ein Defektes mit dem passenden Teil intakt)

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", kleinkamerabenutzer :


  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    20.06.2015
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.280
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    4.674
    Erhielt 8.120 Danke für 987 Beiträge

    Standard

    Hallo Marcus,

    danke für die Tipps. Werde ich am Wochenende ausprobieren!
    Anstatt WD40 hatte ich Balistol Öl versucht aber sollte als Kriechöl den gleichen Effekt haben.

  5. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    20.06.2015
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.280
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    4.674
    Erhielt 8.120 Danke für 987 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    ich muss mich noch einmal zu meinem Sorgenkind melden.
    Das Filtergewinde wurde wohl doch mit einer Zange bearbeitet und deshalb rührt sich nichts mehr. Richten wird schwierig und nun würde mich interessieren, ob ich das Gewinde mit einer Metallsäge kürzen kann, um die defekte Stelle zu entfernen.
    Vom Abstand her müsst das klappen.

  6. #5
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    20.11.2013
    Ort
    München
    Beiträge
    62
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 227 Danke für 43 Beiträge

    Standard

    Guten Morgen,

    die Frage kannst Du nur selbst beantworten. Wenn Du Dich dazu in der Lage fühlst, dann kannst Du das machen, gibt dann eine Silbernose ;-)
    Die Kanten musst Du dann feilen, vor allem innen, damit das restliche Gewinde wieder gängig wird - wegen den Graten die beim Sägen entstehen.

    Ich persönlich würde davon abraten.

    Vllt. besser mit einem auf die Innenrundung des Filtergewindes zugefeilten Holzstock und einem Hammer so ausbeulen, dass die von der Zange demolierte Stelle etwas weiter ausgedrückt ist - das fällt weniger auf als ein ganz oder teilweise abgesägtes Filtergewinde.

    Wenn Du einen Gewindeschneider mit passender Steigung (0,5mm) hast, dann kannst Du auch versuchen, das Gewinde an der zerdrückten Stelle auszukratzten. So hab ich Zangendellen auch wieder gängig gekriegt.

    Viel Erfolg bei der OP,
    Marcus
    Suche:
    - Rücklinse für silbernes CZJ Flektogon 2.8/35mm
    - Vordere Linsengruppe für Yashica ML 2.8/35mm
    (oder jeweils ein Defektes mit dem passenden Teil intakt)

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", kleinkamerabenutzer :


  8. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    20.06.2015
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.280
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    4.674
    Erhielt 8.120 Danke für 987 Beiträge

    Standard

    Guten Tag zusammen,

    das Gewinde konnte ich ausdellen und der Blendenring hat jetzt zwei winzige Bohrlöcher.
    Der Rest war relativ einfach und die Linsen ließen ich gut reinigen. Trotzdem wirkt auf Bildern das Zentrum scharf und zu Rand hin wird es ziemlich "verträumt".
    Ist das normal?

  9. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.568
    Danke abgeben
    3.825
    Erhielt 4.363 Danke für 961 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Dbuergi Beitrag anzeigen
    Guten Tag zusammen,

    das Gewinde konnte ich ausdellen und der Blendenring hat jetzt zwei winzige Bohrlöcher.
    Der Rest war relativ einfach und die Linsen ließen ich gut reinigen. Trotzdem wirkt auf Bildern das Zentrum scharf und zu Rand hin wird es ziemlich "verträumt".
    Ist das normal?
    Mhm... eigentlich nicht. Zeig mal ein Bild bei f2.8 und 5.6, am besten mit ein paar m Objektdistanz.
    Der Adapter ist passgenau? Also unendlich am Objektiv entspricht auch unendlich im Sucher?

Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Jena Flektogon 2.8/35 (Rautenfokusring, M42) - Reparatur, Zerlegung
    Von kleinkamerabenutzer im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.09.2024, 18:01
  2. Carl Zeiss Jena Flektogon 2.4/35mm Reparaturhilfe benötigt.
    Von David Schlösser im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.04.2020, 18:22
  3. Carl Zeiss Jena Flektogon 2.8/35mm "aus Jena" DDR (Zebra) M42
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.10.2017, 23:41
  4. Carl Zeiss Jena Flektogon 2.4/35mm electric MC
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 17.09.2014, 23:26
  5. Carl Zeiss Jena Flektogon 2.8 35mm Alu
    Von optikus64 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.05.2012, 07:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •