Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Admiral 1.8/135

Baum-Darstellung

  1. #29
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.578
    Danke abgeben
    3.921
    Erhielt 4.412 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ftulpe Beitrag anzeigen
    Interessanter Artikel den Waldschrat hier verlinkt hat. Nur hat mein Objektiv 82m Durchmesser und nicht 77mm wie in seinem Artikel beschrieben. Des weiteren eine ab Werk
    installiertes NIKON Bayonett (keine Adapter Lösung). Ich platziere mal hier ein Foto davon. Passt saugend, kein Wackeln an der D750.

    Name:  _DSC3294 als Smartobjekt-1.jpg
Hits: 571
Größe:  208,8 KB
    Das ist ein YS-Mount-Objektiv mit einem (ab Werk) montiertem Nikon F-Adapter. YS-Mount (quasi T-Mount M42x0,75 mit zusätzlichem Blendenübertragungsmechanik) gabs von einigen Herstellern, die meisten kamen von Sigma selbst (von denen YS stammt) und Sun Optical (Soligor). Siehe auch http://www.pbase.com/pganzel/samigon...8_on_maxxum_7d

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", barney :


Ähnliche Themen

  1. Travenar Petri Admiral 3.5 135 vs Revuenon 2.8 135
    Von bluedxca93 im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.06.2021, 11:49
  2. Travenar Telephoto (Petri Admiral) f135-3,5
    Von bluedxca93 im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.12.2020, 11:07
  3. 2.8/35 Auto-Admiral
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.01.2009, 18:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •