Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
Die DDR-Zeis-Linsen können sehr gut sein, leiden aber häufig an sub-optimaler Bauqualität.

Wie schon beschrieben, lohnt sich eine Reparatur bei einem Teser 2.8/50 m.E. nicht. Auch bei Olbrich, die sehr günstig sind, kostet das über €50,- und das würde ich in solch eine Linse nicht stecken.

Man kann solche "billigen" Linsen auch zum Üben verwenden. Ich habe mich als erstes am Zerlegen eines Domiplans geübt. Da konnte ich viel lernen, und meine Geduld üben. (Blendenlamellen einhängen). Nun wage ich mich auch an anderen Dingen ran.