Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 52

Thema: Verschärfung der Panoramafreiheit in Europa durch die EU

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Das Ganze ist so abstruss... Kann mir denken, dass der Vorschlag wieder in der Versenkung verschwindet, wenn dort im Gremium nicht lauter Voll*****en sitzen, wovon ich ausgehe. Dann: Viel unnötige Aufregung um "Heißluft".

    Hatte mal mit dem Handy Aufnahmen in einem Einkaufszentrum in Stuttgart gemacht. Da kam der Sicherheitsmann angerannt und sagte, ich soll die Bilder wieder löschen. Denn wenn diese veröffentlicht werden würden, hätte ich mit einer Strafanzeige zu rechnen. Kam mir wie ein Ladendieb vor...

    LG
    Waveguide

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.451
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.787
    Erhielt 3.746 Danke für 921 Beiträge

    Standard

    ... in einem solchen Fall würde ich die Polizei rufen (Nötigung- der Sicherheitsmann hat keine hoheitlichen Rechte, kann sich auch nicht darauf berufen als Vertreter des Eigentümers zu handeln-> Zivilrecht steht höher als irgendwelche "Verordnungen/Hausordnungen") und auf jedem Fall Jemand von der Geschäftsleitung- mit dem Grundtenor, die Sicherheitsleute darauf zu schulen unterscheiden zu lernen, ob Jemand ein "Geschäft ausbaldowern" will oder einfach nur ein privaten Schanppschuß macht (im Sinne"wir waren hier einkaufen").
    Im Zweifel ist es von diesen Leuten zu erwarten, daß im Zweifel höflich nachgefragt wird was man da macht... Mein Argument ist immer zu erklären, daß ich mir bei Unterstellungen u.ä. ein Hobby daraus mache solche Läden/Verhältnisse "weiterzuempfehlen" im Bekannten- und Kollegenkreis, also alles Leute die regional durchaus in der Nähe sind und evtl. als mögliche Kundenschicht ausbleiben könnten. Wollen die das ? Meine Erfahrung ist die, daß Geschäftsleitung/Centermanagement sehr wohl die Andeutung heraushört, auch die konkrete Nachfragen meinerseits...
    Bleibt man bestimmt und dennoch gelassen/höflich, ist eine solche Sache auch schnell ausgestanden- bei Karstadt beispielsweise (wir haben hier im dicken B. einige Filialen) erkennt man mich heute noch, obwohl da ein Fehlverhalten bereits Jahre zurückliegt. Immerhin, die merken, ich gebe denen eine Chance es besser zu machen... und komme wieder

    Aber gern wieder zurück zu Panoramafreiheit- vielleicht erledigt sich das von selbst, wenn die Griechenfrage weiterhin gärt und Reaktionen an Börse/Wert der eigenen Währung knabbert, dann werden wir uns das Altglashobby vielleicht aus dieser Sicht nimmer mehr leisten können ...
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  3. #3
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.240
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.052
    Erhielt 2.307 Danke für 524 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waveguide Beitrag anzeigen
    Hatte mal mit dem Handy Aufnahmen in einem Einkaufszentrum in Stuttgart gemacht. Da kam der Sicherheitsmann angerannt und sagte, ich soll die Bilder wieder löschen.
    Ja, das ist auch "ätzend". Wobei es etwas anderes ist, als die hier diskutierte Panoramafreiheit. IM Einkaufszentrum befindest Du Dich höchst wahrscheinlich auif Privatgrund, da hat der Eigentümer das Hausrecht und kann Fotografieren verbieten. Panoramafreiheit meint, die Freiheit der Aufnahme von öffentlichem Grund aus (ohne Hilfsmittel wie Leitern, etc).

    LG,
    Heino

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.451
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.787
    Erhielt 3.746 Danke für 921 Beiträge

    Standard

    ... hier geht es noch ein bisschen in die Details...
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  5. 5 Benutzer sagen "Danke", jock-l :


  6. #5
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Um das Ganze auf die Spitze zu treiben las ich jetzt, dass der Gesetzesentwurf außer Geldstrafen auch Haftstrafen vorsieht...

    LG
    Waveguide

  7. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waveguide Beitrag anzeigen

    Hatte mal mit dem Handy Aufnahmen in einem Einkaufszentrum in Stuttgart gemacht. Da kam der Sicherheitsmann angerannt und sagte, ich soll die Bilder wieder löschen. Denn wenn diese veröffentlicht werden würden, hätte ich mit einer Strafanzeige zu rechnen. Kam mir wie ein Ladendieb vor...
    Fing das Kaufhaus mit G(...er) an? Dort wurde ich auch angeraunzt (gleich von 3 Securityleuten) obwohl ich nur die Kamera um den Hals baumeln hatte. Wir haben auf dem Absatz kehrt gemacht, das Kaufhaus kann uns gestohlen bleiben. Inzwischen haben die ersten Läden darin dicht gemacht. Selber schuld ...

    Satire an: Wie wäre es mit einer Art GEMA-Gebühren für Landschafts- und Gebäudefotografien? Beim Kauf eines Geräts mit Kamerafunktion sind xx EUR Zwangsabgabe zu entrichten. Ich befürchte, dass diese Satire leider all zu schnell Wirklichkeit werden könnte ...
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  8. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Der Punkt, warum das Thema von der EU angepackt wird, ist wohl auch der, dass es innerhalb der EU unterschiedliche Regelungen/Gesetze dazu gibt. Dass das vereinheitlicht werden soll ist ja im Prinzip erst einmal eine gute Sache. Nur müsste das nicht zwangsläufig in einer Verschärfung enden. Aber wie in dem Link von jock-l schon zu lesen ist, müssen sich die Staaten erst einmal auf eine Regelung einigen (das wird sicher schon einmal eine Zeit dauern) und dann ist auch noch nicht gesagt, dass das in jedem Land 1:1 umgesetzt wird. Ich hoffe auch darauf, dass das Ganze nicht so heiß gegessen wird wie man es jetzt kocht.

    Auf jeden Fall würden hochlichtstarke Objektive wegen der damit möglichen Freistellung im Preis deutlich weiter steigen...
    und eine Welle von "Offenblend-Aufnahmen" statt "alles scharf" - Bilder die Foren überschwemmen...

    Da spart man sich dann nämlich den Edding oder Fotoladen - Korrekturstift.
    Man könnte auch anders herum an die Sache heran gehen: ein lichtschwaches Objektiv (ggf. in Verbindung mit einem schwachen Blitz) verwenden, damit man nur eine dunkle/schwarze Silhouette vom Hintergrund erhällt.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  9. #8
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    ...
    Man könnte auch anders herum an die Sache heran gehen: ein lichtschwaches Objektiv (ggf. in Verbindung mit einem schwachen Blitz) verwenden, damit man nur eine dunkle/schwarze Silhouette vom Hintergrund erhällt.
    Könnt man machen... aber dann ist das Bokeh "hinüber"...

    Aber dann könnte eine andere Darstellungsform wieder nach vorn "spülen"... der Scherenschnitt

    Also Kameras und Objektive verkaufen und stattdessen alternativ Scheren sammeln....
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  11. #9
    Kennt sich aus Avatar von schotterhuber
    Registriert seit
    28.12.2013
    Beiträge
    30
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 6 Beiträge

    Standard

    GoldMark
    Satire an: Wie wäre es mit einer Art GEMA-Gebühren für Landschafts- und Gebäudefotografien? Beim Kauf eines Geräts mit Kamerafunktion sind xx EUR Zwangsabgabe zu entrichten....
    ....und Dank GPS-Ortung, WIFI-SD Karte sowie W-Lan, wird von jedem geschoßenem Foto die Lizensgebühren des jeweiligen Objekts gleich von deinem Konto abgebucht....
    Gruß
    Gerhard

    Fremdsprache? Na klar, ich kann "sarkastisch" mit "ironischen" Akzent

  12. #10
    Fleissiger Poster Avatar von Dan Noland
    Registriert seit
    14.03.2013
    Ort
    Aachen
    Alter
    35
    Beiträge
    168
    Danke abgeben
    168
    Erhielt 434 Danke für 86 Beiträge

    Standard

    Ich finde die eingeschlagene Richtung äußerst seltsam, da die meisten EU Staaten "panoramafrei" sind. Ein mehrheitsentschluss scheint hier irgendwie nicht vorzuliegen, wüsste gerne wer da in Wahrheit vorgeprescht ist..ich wette auf die Franzosen :P Die Abbildung des Eifelturms ist ja ähnlich wie die von Gott...auf Androhung von Hölle untersagt.

    So oder so, sollte das so durchkommen wäre ich doch heftig enttäuscht und würde mich in meiner Freiheit deutlich eingeschränkt fühlen. Wie ist in dem Hinblick überhaupt journalistische Freiheit noch zu wahren?

    Zum Glück beanspruchen Bäume und Landschaften keine Rechte für sich.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Durch den Flaschenboden
    Von Oldman1 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 02.11.2015, 20:24
  2. Einmal durch Texas
    Von Oldman1 im Forum Fotografische Reiseberichte
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.05.2015, 10:06
  3. Adapter dreht durch
    Von Kathi im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.09.2009, 21:28
  4. 17-55 durch Sigma 24/1.8 & 30/1.4 ersetzen?
    Von das_tanzende_ES im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 16.05.2009, 17:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •