Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Carl Zeiss Jena Biotar 1,6/70

Baum-Darstellung

  1. #23
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    bestätigt meinen Eindruck... das 1.6/70er Biotar ist bei Offenblende technisch besser als das 1.5/75 oder Meopta, hatte ich Lutz gegenüber schon so erwähnt. Deine Bilder zeigen das jetzt nochmal eindeutiger..
    Den Biotar typischen Swirl kann es... der ist nicht völlig verschwunden, lässt sich aber schwerer provozieren.


    Zitat Zitat von mhiller Beitrag anzeigen
    Für was wohl das Ding ohne Blende mal gebaut wurde? Für die DDR Verkehrsüberwachung hat es entschieden zu wenig Tiefenschärfe...
    LG
    Michael
    dazu hatte Lutz bereits was geschrieben:

    Zitat Zitat von dorfaue Beitrag anzeigen
    Heute hatte ich bei der Foto-Messe von Foto-Meyer in Berlin ein nettes Gespräch mit dem anwesenden Vertreter von Zeiss.
    Dem habe ich das Biotar gezeigt und ihn gefragt, ob er wüßte, wofür es gebaut wurde. Das wußte er (natürlich) nicht, rief aber gleich
    in der Firma an. Dort wurde recherchiert, Ergebnis: Definitiv kein Zeiss-Fotoobjektiv. Möglicherweise in der Glasproduktion verwendet,
    um fertige Glasteile zu vermessen und fehlerhafte Produkte schnell auszusortieren.

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", Tedat :


Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Jena Biotar 1.5/75mm
    Von urmelchen im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 143
    Letzter Beitrag: 07.04.2025, 08:35
  2. Carl Zeiss Jena Biotar 2 / 80 ( 2/8cm )
    Von mekbat im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.08.2022, 21:53
  3. Carl Zeiss Jena Biotar 2/58
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 26.08.2020, 15:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •