Ergebnis 1 bis 10 von 1832

Thema: Freistellen, das Bokehspiel mit Altglas - Bilderthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    10.11.2013
    Ort
    Wien
    Beiträge
    134
    Danke abgeben
    253
    Erhielt 716 Danke für 104 Beiträge

    Standard Makro Zeit

    Hallo,
    Wann immer ich eine Lücke finde möchte ich mich wieder der Makro-Fotografie widmen.
    Leider gelingt mir das nicht zu jeder vorteilhaften Tageszeit / Wetterlage, ich bin aber
    weiterhin bemüht die für mich besten Lösungen herauszufiltern.
    Diesmal im Gepäck:
    Canon FD 50 / 1,2 + Zwischenring
    Biotar 58 / 2 + Zwischenring
    Tokina 90 /2,5
    Jupiter 12 + Vnex
    Rodenstock APO Rodagon N 50 + Vm43
    Kameras: Sony a7 + Olympus E-PL5

    Das FD 50 und das Biotar habe ich nach ersten Schüssen gleich wieder in den Rucksack verpackt.
    Der Grund: Das Handling mit dem Zwischenring liegt mir einfach nicht, ich halte es lieber variabel, zb mit
    dem VNex oder einem Balgen bzw. dem Olympus Auto Tube 65-116 und kann dann leichter
    reagieren und korrigieren. Dies ist für mich wichtig, da diese Aufnahmen teilweise nur mit körperlichen
    Verrenkungen zustande kommen. Hier musste ich zb zur Hälfte über Wasser balancieren und schlußendlich
    einhändig die Kamera halten und auslösen, da mich die andere vor dem Sturz ins Wasser bewahren musste.
    Genug der Worte:

    Jupiter 12 (Blende 4)+ VNex + Sony a7

    DSC08756_fat_02.jpg

    Jupiter 12 (Blende 4)+ VNex + Sony a7

    DSC08578_1_fat.jpg

    Das Jupiter gefiel mir letztes Jahr schon sehr gut, bekommt aber harte Konkurrenz durch das Rodenstock,
    welches meiner Meinung nach noch um eine gute Ecke klarer und schärfer zeichnet.

    Rodenstock 50 2,8 (bei 2,8) retro + Vm43 + Olympus E-PL5

    P1013959_1_fat.jpg

    Das Tokina, ...keine große Überraschung - ist ein perfekter Begleiter

    Tokina 90 / 2,5 (ich glaube es war Blende 4) an der Olympus:

    P1013951_fat_02.jpg

    Das nächste Mal kommen ein Zeiss Makrokopf am Balgen und die Schneider Kreuznach C-Mounts zum Einsatz.
    Die größte Herausforderung sehe ich im Moment darin, die Details aus dem Raw in ein JPG zu "retten",
    den Verlust erkennt man sehr deutlich an den Augen einer Libelle.
    Hoffe das war nicht zu viel Text für den Thread

    Auf bald,
    lg Magnus


  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von magnus Beitrag anzeigen
    ....

    ...
    Das Jupiter gefiel mir letztes Jahr schon sehr gut, bekommt aber harte Konkurrenz durch das Rodenstock,
    welches meiner Meinung nach noch um eine gute Ecke klarer und schärfer zeichnet.

    Rodenstock 50 2,8 (bei 2,8) retro + Vm43 + Olympus E-PL5

    P1013959_1_fat.jpg
    Saustark...
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.621
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.235
    Erhielt 7.211 Danke für 1.502 Beiträge

    Standard

    ...und jetzt stell Dir mal vor wir hätten hier einen "Dislike-Button"
    Lieber nicht - nicht auszudenken, wenn du damit deinen "Danke abgeben"-Button wieder aufladen könntest, Ed.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", classicglasfan :


Ähnliche Themen

  1. Brauche Hilfe Personengruppe freistellen
    Von witt im Forum Bildbearbeitung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.01.2020, 11:27
  2. Freistellen über Extrahieren
    Von fecare im Forum Tutorials
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.05.2013, 16:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •