Ergebnis 1 bis 10 von 164

Thema: Was passt sonst noch so an das VNEX?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.864 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Mal ne Frage...
    ... ich habe einige Diax Objektive angeboten bekommen. Unter anderem ist da auch ein
    Schneider Kreuznach Tele-Xenar und einige andere interessante Sachen bei.
    Tante Google hat mir bis jetzt nicht verraten was das für ein Bajonett ist.
    Kennt jemand von euch das Diax Bajonett und passt es eventuell auch ans VNEX-Universal?

    Ed.

  2. #2
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    970
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.419
    Erhielt 2.610 Danke für 655 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    Kennt jemand von euch das Diax Bajonett und passt es eventuell auch ans VNEX-Universal?
    Mein Google ist besser
    Schau mal hier, Kommentar von JohnBar, etwa auf der Mitte der Seite.

    Grüße
    Nils

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Kielerjung :


  4. #3
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    970
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.419
    Erhielt 2.610 Danke für 655 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    Kennt jemand von euch das Diax Bajonett …
    Kannte ich auch nicht, aber was gefunden, hier ist eine gute Infoseite.

    Grüße
    Nils

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", Kielerjung :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.864 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank für die Links, Nils .

    Dann müsste das Diax-Bajonett also ein M55 sein (?).
    Das wird dann nix am VNEX-Universal.
    Aber die Adapterlösung bei MFLenses mit den Stepdownringen hört sich gut an (bis auf die Nummer mit dem Erhitzen).
    Mit den Stepdownringen und dem dem Retroadapter und ein wenig Drehbankeinsatz sollte man aber was brauchbares hinbekommen.
    Mal gucken ob ich mit dem VK preislich klar komme.

    Ed.
    Geändert von hinnerker (14.05.2015 um 07:26 Uhr)

  7. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    12.08.2012
    Beiträge
    394
    Danke abgeben
    144
    Erhielt 345 Danke für 181 Beiträge

    Standard

    soll ja nur der Ring erhitzt werden, nicht das Objektiv. Solche Schrumpfpassungen an Adaptern hab ich schon öfter gemacht, gern auch mit Hilfe der Drehbank. Je nach Auflagefläche kann das ganz ordentlich halten.

    Christoph

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", stangl :


  9. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.660
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Ob sich der Aufwand überhaupt lohnt, wage ich zu bezweifeln.

    Für die Diax gab es meines Wissens ohnehin nur 3 Brennweiten... in der Regel von Schneider.

    Die dort verbauten Xenare bekommt man auch von vielen anderen Kameras, die einfacher zu adaptieren sind und fertige Lösungen vorliegen.

    Das sind meistens die Xenare 2.8/45mm, 2.8/50mm, das Tele Xenar 4/135er und das Xenagon 35er...

    IMHO lohnt es nicht, da nach einer Lösung zu suchen, insbesondere dann, wenn es die Objektive (und bessere) bereits bei den alten ROBOT Schraubobjektiven gibt.

    http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post223850

    Dort würd ich dann eher "fischen" gehen... denn so ein Xenon 1.9/40mm, ein Tele Xenon 3.8/75mm, ein Radionar 3.5/38mm sind IMHO deutlich spannender als die seinerzeit überall verbauten
    einfachen 2.8/45 oder 50mm Xenare...

    Für die Kodak Retina hab ich hier von den Xenar - Dingern bestimmt noch 10 Stck. rumliegen. Die waren damals quasi das "Kit-Objektiv" zur Kamera.
    Man muss bei seiner Suche immer auch im Hinterkopf behalten, dass es damals zwar noch andere Kamerahersteller gab, selten aber haben diese eigene Objektive gerechnet, sondern eher fertige Rechnungen mechanisch auf "ihr" Bajonett übertragen.

    Und da stellt sich dann zwangsläufig die Frage, warum man ein rein mechanisches Problem über einen Adapter lösen will, wenn das gleiche Objektiv bereits mit einfacherem Anschluss zu finden ist.

    Käme ja auch niemand auf die Idee, sich ein Tessar mit Exa Anschnluss zuzulegen, wenn das gleiche Tessar mit M42 Anschluss zu finden ist... es sei denn, er sammelt Exa Kameras und Objektive.

    Deshalb wird es auch keine DIAX Lösung für das VNEX geben... obgleich es technisch machbar wäre und vermutlich sogar noch in ähnlicher Weise wie der Adapter für die Contax Außenbajonett-Objektive herstellbar wäre...

    http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post228925

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (14.05.2015 um 13:18 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  11. #7
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.401
    Erhielt 1.865 Danke für 673 Beiträge

    Standard

    Für die Kodak Retina hab ich hier von den Xenar - Dingern bestimmt noch 10 Stck. rumliegen. Die waren damals quasi das "Kit-Objektiv" zur Kamera.
    Man muss bei seiner Suche immer auch im Hinterkopf behalten, dass es damals zwar noch andere Kamerahersteller gab, selten aber haben diese eigene Objektive gerechnet, sondern eher fertige Rechnungen mechanisch auf "ihr" Bajonett übertragen.
    Viele Optiken für die Retinas sind auch für noch ganz gute Preise erhältlich.
    Das Schneider-Kreuznach Xenon 50mm 1.9 gab es beispielsweise auch für die Edixa mit M42 Anschluss.

    Aber beim Spiegel einer KB Canon ist beim DKL Bajonett Vorsicht geboten. Hier mal eine Liste dazu: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=20140

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", RetinaReflex :


  13. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.864 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Vielen lieben Dank für den Input.
    Ich werde mir die Kiste mit den Diax Objektiven aber mal ansehen.
    Es sind 12 Objektive und 3 Kameras, alle angeblich in gutem Zustand. Und das Ganze geht sehr wahrscheinlich
    für ein Sixpack Flensburger über den Tisch.
    Ich denke da kann man nicht viel falsch machen.

    Ed.

Ähnliche Themen

  1. Die Schule - was oder wer sonst!
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 27.04.2023, 19:23
  2. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 29.10.2012, 16:41
  3. Was passt sonst noch so an das VNEX?
    Von hinnerker im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 25.09.2012, 18:14
  4. Was nicht passt, passt trotzdem....
    Von stejoe im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.01.2010, 15:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •