Zitat Zitat von lichtspuren Beitrag anzeigen
Hallo Burkhard,

fotografierst Du mit manuellen Objektiven? Bei vielen älteren Objektiven hat man die Möglichkeit, die Schärfeebene anzupassen anhand einer Punktmarkierung für Infrarot.

Wie wurde denn die Kamera umgebaut, wurde der Tiefpassfilter entfernt und durch ein Glas ersetzt? Vielleicht wurde der Autofokus beim Umbau falsch justiert? Ich habe mal gelesen, dass Apochromatische Objektive weniger "Probleme" machen (frag mich jetzt nicht warum, ich bin keine Technikexpertin).

Ich hoffe, Du fühlst Dich durch meine Fragen nicht erschlagen.
Hallo Melanie,

die Fragen konnten mich nicht treffen, sind irgendwie weit daneben gegangen.

Der Tiefpassfilter wurde durch einen 850nm Filter ersetzt. Ich fotografiere mit alten Objektiven, verschiedener Brennweiten und natürlich auch mit den aktuellen Canon EF und Sigma - Objektiven. Bei den AF Objektiven sitzt der Fokus genau auf dem Punkt. Mit den manuellen Objektiven gelingt das Scharfstellen meistens auch, bei Schwierigkeiten besteht ja die Möglichkeit über live-bild mit 10 facher Vergrößerung den Fokus zu setzen.

Nach der Bearbeitung sehe ich das die Bilder scharf und auch viele Details zu erkennen sind.

Nach dem Verkleinern und Nachschärfen stelle ich auch noch keinen deutlichen Schärfeverlust fest,
aber !!!
nach dem Hochladen, dann im Forum, sehe ich deutlich einen Schärfeverlust und das viele Details sind nicht mehr zu erkennen sind.

Und genau das ist das Problem. Da muß ich etwas falsch machen, aber was.

VG Burkhard

Ein Foto und die Bearbeitungsschritte lade ich noch hoch.