Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Weltblick 3.5/135mm

  1. #1
    Kennt sich aus Avatar von Smutjes
    Registriert seit
    27.04.2015
    Ort
    Hürtgenwald
    Alter
    40
    Beiträge
    91
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    218
    Erhielt 301 Danke für 45 Beiträge

    Standard Weltblick 3.5/135mm

    Hi,
    heute möchte ich euch meine erste Altglas Errungenschaft vorstellen. Ich habe das Forum bereits bzgl. der Fa. Weltblick durchsucht, aber nichts vom Weltblick 135mm f3.5 Objektiv gefunden. Lediglich im Thema für die schlechtesten Gläser wurde es aufgezählt.


    Ich habe es trotzdem gekauft und wollte mich selber überzeugen. Es hatte auch „nur“ xx€ inkl. Versand gekostet.


    Name:  Komplett_klein.jpg
Hits: 2324
Größe:  61,2 KB Name:  Offen_klein.jpg
Hits: 2247
Größe:  57,1 KBName:  Geschlossen_klein.jpg
Hits: 2246
Größe:  62,5 KB


    Technische Daten:
    Brennweite: 135mm
    Lichtstärke: 1:3.5
    Blendenbereich: 3.5-4-5.6-8-11-16-22
    Blendenlamellen: 15
    Linsenanzahl/Baugruppen: 4-4
    Kürzeste Entfernung: ca. 170 cm
    Gewicht: 275 Gramm
    Länge x Durchmesser min. 87mm- max.100mm x 53 mm
    Filtergewinde: 49mm


    Leider war die Blende komplett verölt und ein wenig Staub im Inneren. Ich habe ein paar Bilder gemacht und war erschrocken, wie schlecht dieses Modell mMn abbildet. Ich beschloss, das Objektiv zuerst richtig zu reinigen. Vielleicht ist das Objektiv gar nicht so schlecht.

    Die Reinigung ging schnell und leicht von der Hand. Es hat aber etwas Zeit in Anspruch genommen. Finanziell hat es sich natürlich nicht gelohnt, aber man will ja zwischendurch auch etwas zum Basteln haben.



    Name:  Reinigung_klein.jpg
Hits: 2207
Größe:  84,3 KB


    Nach der Reinigung habe ich erneut ein paar Bilder gemacht. Alle Bilder mit Offenblende. Das Objektiv wurde an einer Samsung NX300M mit APS-C Sensor adaptiert.




    Name:  Baum_klein.jpg
Hits: 2213
Größe:  74,0 KBName:  Baum_Crop.jpg
Hits: 2199
Größe:  131,9 KB



    Name:  Blume_klein.jpg
Hits: 2220
Größe:  101,5 KB
    Name:  Blume_Crop.jpg
Hits: 2223
Größe:  90,4 KB



    Name:  Flansch_klein.jpg
Hits: 2221
Größe:  67,7 KB
    Name:  Flansch_Crop.jpg
Hits: 2197
Größe:  65,9 KB


    Zudem eine Reihe mit allen Blendenstufen.

    Blende 3.5
    Name:  3.5_klein.jpg
Hits: 2193
Größe:  75,5 KB

    Blende 4
    Name:  4_klein.jpg
Hits: 2190
Größe:  80,1 KB

    Blende 5.6
    Name:  5.6_klein.jpg
Hits: 2177
Größe:  83,0 KB

    Blende 8
    Name:  8_klein.jpg
Hits: 2211
Größe:  83,6 KB

    Blende 11
    Name:  11_klein.jpg
Hits: 2187
Größe:  84,8 KB

    Blende 16
    Name:  16_klein.jpg
Hits: 2228
Größe:  86,1 KB

    Blende 22
    Name:  22_klein.jpg
Hits: 2203
Größe:  86,5 KB



    Desweiteren habe ich ein Vergleich mit dem Super Takumar 135mm 3.5 durchgeführt. Die Bilder folgen aber im nächsten Beitrag.

    Mein persönliches Fazit ist, dass die Linse sehr weich ist und es fast nicht möglich ist, damit knackscharf abzubilden. Selbst bei kleinerer Blende, dafür ist das Bokeh um so schöner. Das liegt wahrscheinlich an den 15 Lamellen.

    Ich würde mich über eure Meinung sehr freuen. Vielleicht hat ja der eine oder andere auch schon Ehrfahrung mit diesem Objektiv gemacht.

    Grüße
    Markus





    Geändert von Smutjes (28.04.2015 um 18:08 Uhr)

  2. 9 Benutzer sagen "Danke", Smutjes :


  3. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Ja, ich hatte das Objektiv auch einmal vor einigen Jahren.

    Name:  zenitem_welt.jpg
Hits: 2250
Größe:  18,1 KB
    Und in der Tat, es gehört nicht wirklich zu den Top-Linsen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.994
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.718
    Erhielt 6.739 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    ... bei der Abbildungsleistung wird es schwierig sein, einen Anwendungsfall für das Objektiv zu finden.
    Als Portrait-Objektiv ist es an einer Crop-Kamera schon sehr "lang", aber wenn das Bokeh stimmt und es nicht auf Schärfe und Kontrast ankommt, findest Du vielleicht ein geeignetes Motiv.
    Gute, günstige 135mm Objektive gibt es ansonsten viele - ich bin gespannt auf Deinen Vergleich mit dem Takumar.
    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  5. #4
    Kennt sich aus Avatar von Smutjes
    Registriert seit
    27.04.2015
    Ort
    Hürtgenwald
    Alter
    40
    Beiträge
    91
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    218
    Erhielt 301 Danke für 45 Beiträge

    Standard

    Hier noch 2 Bilder mit Offenblende 3.5
    Name:  SAM_2741klein.jpg
Hits: 2150
Größe:  69,3 KB
    Name:  SAM_2734_klein.jpg
Hits: 2156
Größe:  72,8 KB


    Hier der Vergleich mit dem Super Takumar 135/3.5

    Links Takumar - rechts Weltblick

    Blende 3.5 (offen)
    Name:  Takumar 3.5_klein.jpg
Hits: 2147
Größe:  70,4 KBName:  WB 3.5_Klein.jpg
Hits: 2136
Größe:  70,0 KB

    100% Crop

    Name:  Takumar 3.5_Crop.jpg
Hits: 2119
Größe:  112,4 KBName:  WB 3.5_Crop.jpg
Hits: 2128
Größe:  92,4 KB


    Blende 5.6
    Name:  Takumar 5.6_klein.jpg
Hits: 2126
Größe:  72,9 KBName:  WB 5.6_klein.jpg
Hits: 2099
Größe:  75,2 KB

    100% Crop

    Name:  Takumar 5.6_Crop.jpg
Hits: 2146
Größe:  115,0 KBName:  WB 5.6_Crop.jpg
Hits: 2121
Größe:  98,5 KB



    Die anderen Blendenstufen spare ich mir, wird einfach nicht besser.

  6. 9 Benutzer sagen "Danke", Smutjes :


  7. #5
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    963
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.395
    Erhielt 2.606 Danke für 654 Beiträge

    Standard

    Toller Einstand hier von dir, auch wenn das Objektiv nicht gerade eine verborgene Perle ist. Solche Tests sind ja trotzdem immer aufwendig, und dieses Engagement finde ich großartig.

    Mal unabhängig davon, dass das letzte Bild leicht verwackelt ist (?), könnte ich mir auch vorstellen, dass es mit den 15 Blendenlammellen und bei Blende 5.6 als Portraitobjektiv vor fernem Wald o.ä. im Hintergrund durchaus taugt.

    Grüße
    Nils

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Kielerjung :


  9. #6
    Kennt sich aus Avatar von Smutjes
    Registriert seit
    27.04.2015
    Ort
    Hürtgenwald
    Alter
    40
    Beiträge
    91
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    218
    Erhielt 301 Danke für 45 Beiträge

    Standard

    Hmm, ob das Bild verwackelt ist, kann ich nicht genau sagen. Ich habe zur Zeit nur ein kleines Reisestativ, das ist mit Sicherheit nicht das stabilste. Ich werde gleich mal ein anderes Stativ nehmen und noch mal ein Vergleich anstellen. Wenn ich die Brennweite von dem Samsung Tele annähernd hinbekomme, nehme ich es mal mit in dem Vergleich auf.

  10. #7
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.676
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.392
    Erhielt 1.853 Danke für 670 Beiträge

    Standard

    Wirklich ein toller Einstand, hier im Forum. Nur, dass das Takumar besser abschneidet war natürlich zu erwarten. Aber ist trotzdem interessant mal zu sehen, wie deutlich es doch vorne liegt.

  11. #8
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Habe ich völlig vergessen: Willkommen hier und gut gemacht!!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  12. #9
    Kennt sich aus Avatar von Smutjes
    Registriert seit
    27.04.2015
    Ort
    Hürtgenwald
    Alter
    40
    Beiträge
    91
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    218
    Erhielt 301 Danke für 45 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank für das positive Feedback.

    Wie angekündigt is hier die neue Aufnahmereihe. Leider habe ich bei dem Samsung Teleobjektiv nicht genau die 135mm Brennweite getroffen, zum Vergleich sollte es aber reichen.


    Noch vorab eine Frage: Ist es normal das ab Blende 8 die Schärfe einbricht? Zuerst dachte ich an eine Verschiebung der Schärfeebene beim Abblenden, jedoch ist die komplette Blume in der Schärfeebene.


    Übersicht

    Name:  Samsung5.6_ klein.jpg
Hits: 2072
Größe:  148,7 KB





    Super Takumar 3.5/135mm_____________________________________________ ___________________Weltblick 3.5 /135mm ______________________________________________Sams ung NX 4-5.6 / 50-200mm

    Blende 3.5
    Name:  Takumar 3.5 _crop.jpg
Hits: 2063
Größe:  101,9 KBName:  Weltblick 3.5_Crop.jpg
Hits: 2089
Größe:  91,1 KB

    Blende 4
    Name:  Takumar 4_crop.jpg
Hits: 2040
Größe:  104,9 KBName:  Weltblick 4Crop.jpg
Hits: 2060
Größe:  94,2 KB

    Blende 5.6
    Name:  Takumar 5.6_crop.jpg
Hits: 2120
Größe:  105,6 KBName:  Weltblick 5.6 Crop.jpg
Hits: 2074
Größe:  101,3 KBName:  Samsung5.6 Crop.jpg
Hits: 2062
Größe:  101,2 KB

    Blende 8
    Name:  Takumar 8_Crop.jpg
Hits: 2075
Größe:  102,2 KBName:  Weltblick 8 Crop.jpg
Hits: 2088
Größe:  99,6 KBName:  Samsung 8 Crop.jpg
Hits: 2054
Größe:  97,9 KB

    Blende 11
    Name:  Takumar 11_Crop.jpg
Hits: 2038
Größe:  98,9 KBName:  Weltblick 11 Crop.jpg
Hits: 2049
Größe:  101,7 KBName:  Samsung 11 Crop.jpg
Hits: 2061
Größe:  100,3 KB

    Blende 16
    Name:  Takumar 16_Crop.jpg
Hits: 2058
Größe:  98,4 KBName:  Weltblick 16 crop.jpg
Hits: 2041
Größe:  102,3 KBName:  Samsung 16 Crop.jpg
Hits: 2011
Größe:  99,1 KB

    Blende 22
    Name:  Takumar 22_Crop.jpg
Hits: 2033
Größe:  93,3 KBName:  Weltblick 22 crop.jpg
Hits: 2039
Größe:  100,5 KBName:  Samsung 22 Crop.jpg
Hits: 2018
Größe:  97,2 KB

  13. #10
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    44
    Beiträge
    908
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.054
    Erhielt 2.576 Danke für 459 Beiträge

    Standard

    Klasse für die erste Objektivvorstellung , da freu ich mich schon auf weitere.

    Das Blende 8 Bild letzter Post vom Weltblick ist auf jeden Fall verwackelt.

    Ja das ist so der Schnitt (Objektivabhängig) das ab Blende 8 die Schärfe nachlässt, nennt man dann Beugungsunschärfe .


    Lg
    Alex

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Weltblick 135mm f 3.5 mit 15 Blendenlamellen
    Von Blende13 im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 29.04.2024, 13:55
  2. Weltblick 2,5/24mm
    Von gewa13 im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.04.2021, 16:40
  3. E.Zuiko 3,5/135mm gegen Asahi Pentax S-M-C Takumar 3,5/135mm
    Von RetinaReflex im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.12.2016, 11:11
  4. WELTBLICK Ultrawider
    Von Hexenmeister im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.08.2012, 23:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •