Habe ich auch noch nie gehört. An eine Pentax hat es jamand bekommen, da sieht es gut aus, feines Bokeh.
Hier auch noch Infos, ansonsten mal Henry fragen.
Grüße
Nils
Habe ich auch noch nie gehört. An eine Pentax hat es jamand bekommen, da sieht es gut aus, feines Bokeh.
Hier auch noch Infos, ansonsten mal Henry fragen.
Grüße
Nils
Danke an euch für die Antworten und die Links.
Dieses blaue Schimmern von der Vergütung sieht ja klasse aus.
Aber die Adaption schein nicht grade einfach zu sein.
Da mich das Teil den Gegenwert eines Kasten Bieres kostet, werde ich es mal kommen lassen.
Und wenn bei der Adaption alle Stricke reissen, schalte ich Henry ein.
Er bekommt ja alles an eine Kamera. Der Macgyver der manuellen Gläser sozusagen.
Ich bin gespannt.
Ed.
Der Vergleich ist ja klasseEr bekommt ja alles an eine Kamera. Der Macgyver der manuellen Gläser sozusagen.
![]()
ist doch so. Gib Henry etwas Tüddeldraht, ein paar Unterlegscheiben, einen alten Fahrradschlauch und ein Taschenmesser.
10 Minuten später hast Du einen Adapter vor dir liegen![]()
Was ist aus dem Uran geworden?
Hab grade woanders paar Bilder "aus" dem Objektiv gesehen, wirkte sehr schön vom Bokeh.
Es grüßt bis dem -NEX- t
Pitt
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Das Teil liegt mit ein paar anderen Gläsern die ein guter Freund für mich gekauft hat noch in Russland.
Er arbeitet dort für eine deutsche Firma und ist im Mai wieder in Deutschland und bringt dann die Gläser mit.
Im Mai kann ich also mehr dazu sagen. Ich bin schon sehr gespannt.
Ed.