Ergebnis 1 bis 10 von 66

Thema: Auto Revuenon MC 1.4/50mm (PK)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    18.04.2015
    Beiträge
    4
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Unglücklich

    Hallo liebes Forum,
    ich habe mich jetzt auch bei euch angemeldet, gelesen habe ich aber schon regelmäßig lange Zeit vorher, hauptsächlich zum Thema Altglas.
    Ich besitze auch dieses Objektiv und habe ein Problem damit.
    An der Nex-5 funktioniert es wunderbar, aber an der Pentax K30 nicht, die produziert nur unscharfe Fotos.
    In Silkypix wird das Objektiv als Pentax A-Series bezeichnet, aber dem ist ja nicht so - dem Objektiv fehlt ja die A-Stellung.
    Das funktioniert dann wohl nur im M-Modus, doch da fehlt mir irgendwie die Lichtwaage oder ich muss den Blendenhebel entfernen.
    Was kann ich tun?

  2. #2
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    45
    Beiträge
    926
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.093
    Erhielt 2.639 Danke für 474 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von DirkH Beitrag anzeigen
    An der Nex-5 funktioniert es wunderbar, aber an der Pentax K30 nicht, die produziert nur unscharfe Fotos.
    Moin und willkommen.
    Mmh, ich denke mal das liegt am Fotografen wegen der Unschärfe.
    Hast du durch den Sucher der K30 scharfgestellt? Wenn ja dann wird das wohl der Grund dafür sein.
    Durch den Sucher ist die Schärfe schlecht zu beurteilen bzw. liegt man etwas vor oder hinter der Schärfenebene.
    Das Entstandene Bild ist woanders scharf als wie man es im Sucher "vermutet" hat.


    LG
    Alex
    Geändert von Crystex (18.04.2015 um 15:08 Uhr)

  3. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von 24m
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    441
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    929
    Erhielt 536 Danke für 141 Beiträge

    Standard

    Die Nutzung von Objektiven ohne ein "A" im Blendenring hast Du vermutlich bereits im Menue freigeschaltet, sonst hättest Du mit Deiner K30 kein Foto machen können. Wie sieht das bei Fotos mit einem AF-Objektiv aus, sind die Bilder dann scharf? Wenn ja, dann hast Du schlicht die Schärfe im Sucher nicht richtig gefunden, wie Crystex schon geschrieben hat. Vielleicht hilft es Dir wenn Du deine Dioptrieneinstellung überprüfst und/oder Dir die Pentax O-ME 53 Sucherlupe besorgst. Ich habe die an meiner K5 und nehme sie nicht mehr ab, besonders mit MF-Objektiven ist mir das eine echte Hilfe. Zum Schluß kannst Du noch probieren mit Live View zu fotografieren, vielleicht erkennst Du dann besser worauf Du scharfstellst.

    Und zum Modus an der Kamera: Für PK-Objetive (nicht M42!) ohne "A" Stellung im Blendenring solltest Du den Modus "M" an der Kamera einstellen, fokussieren, nach Wunsch abblenden und dann je nach Kamera den grünen Knopf bzw. den AE-L Knopf drücken.Die Pentax DSLR haben ein verkrüppeltes K-Bajonett. Zwar ist die Blende an der Kamera voll geöffnet, die Kamera weiß aber nicht mehr welche Blende Du eingestellt hast, der entsprechende Mitnehmer im Bajonett wird nicht mehr eingebaut. Drückst Du also den besagten Knopf, blendet die Kamera ab und speichert die dabei gemessene Zeit für Deine Auslösung. Das ist sozusagen eine manuelle Zeitautomatik. Steht auch alles in Deiner Bedienungsanleitung.

    Baust Du jetzt den Blendenhebel von deinem Revuenon ab, dann funktioniert dieser Weg nicht mehr, dann verhält es sich wie ein M42 Objektiv, d.h. Arbeitsblendenmessung aber dafür kannst Du auch im AV Modus arbeiten.

    Und um nach all dem OT wieder zu dem Revuenon MC 1.4 50 zurück zu kommen, 1.4 bedeutet natürlich eine sehr kleine Tiefenschärfe im Sucher und da Du mit der Nex scharfe Bilder bekommst kann man einen Fehler im Objektiv wohl ausschließen. Da heißt es nur üben, üben, üben... (was ich auch machen muß!)
    Viele Grüße
    Carsten

    Mein Flickr

  4. #4
    crazy-photo
    Gast

    Standard AUTO REVUENON MC 1:1.4 f=50mm JAPAN - Pentax

    AUTO REVUENON MC 1:1.4 f=50mm JAPAN mit wackeligen Bajonett für Pentax.

    ich habe dieses Objektiv zusammen mit einer Revueflex AC2 erworben.
    Bei dem an flanschen an eine K20D merkte ich gerade das das Objektiv arg wackelt und hinten am Bajonett wie lose ist.
    Die Fokussierung und die Blendenwahl funktionieren einwandfrei.
    Die Blendenlamellen sind auf beiden Seiten sauber.
    Die vier Kreuzschrauben am Bajonett sind fest gezogen.
    Hat hier im Forum da einen heißen Tipp wie ich dies beheben kann?

    Danke und Grüße
    crazy

  5. #5
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 696 Danke für 244 Beiträge

    Standard

    Im Kamerabajonett sind Blattfedern, wenn man die etwas zum Kamerainneren hin biegt, müßte das Objektiv straffer setzen.

    Gruß Gerhard
    LG aus Sachsen Gerhard

  6. #6
    crazy-photo
    Gast

    Standard

    Herzlichen Dank für Deine Info.
    Wenn ich das Bajonett hinten Aufschraube muss ich was beachten?
    Kann ich da auch gleich den Blendenhebel mit ausbauen oder wird das schwieriger?

    Danke und Grüße
    crazy

  7. #7
    crazy-photo
    Gast

    Standard Operation erfolgreich, Patien lebt.

    Ich habe die Objektiv Version die vier Senkschrauben im Bajonet hat.
    Nach dem ich das Bajonett entfernt hatte kamen keine Blattfedern zu Vorschein.
    Es kommt einen da auch nichts entgegen.
    Danach habe ich den Blendenring abgezogen so das man an den darunter liegenden Außentubus herankommt.
    Dort sind ringsherum versetzt drei Feststellschrauben die total locker waren.
    Alle Drei fest angezogen, Blendenring richtig aufgesetzt und Bajonett wieder angeschraubt.
    Nun muss ich schauen ob das Objektiv was taugt.

    Danke und Grüße
    crazy

Ähnliche Themen

  1. Auto Revuenon MC 50mm 1.4 Reparaturhilfe
    Von David Schlösser im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.02.2020, 20:17
  2. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.05.2014, 16:30
  3. Pentax Asahi Takumar SMC 50mm f1,4 vs. Auto Revuenon 55mm f1.4
    Von Crystex im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 07.09.2012, 19:37
  4. Auto Revuenon MC 1.7/50mm
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 21.02.2010, 19:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •