Ergebnis 1 bis 10 von 122

Thema: Anleitung: Altix Objektive an DLSRs und Systemkameras nutzen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.616
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.224
    Erhielt 7.189 Danke für 1.497 Beiträge

    Standard

    So, jetzt hab ich's! 10Min bei 50°C im Backofen und danach nochmal mit WD40 dem Gewinde von allen Seiten zu Leibe gerückt, etwas gewartet dann nochmal probiert - ein Ruck und der Ring drehte sich. Nun kann ich weiter basteln
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.046
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    931
    Erhielt 3.199 Danke für 627 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    So, jetzt hab ich's! 10Min bei 50°C im Backofen und danach nochmal mit WD40 dem Gewinde von allen Seiten zu Leibe gerückt, etwas gewartet dann nochmal probiert - ein Ruck und der Ring drehte sich. Nun kann ich weiter basteln
    Glückwunsch!

    Jürgen

  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2012
    Beiträge
    452
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    793
    Erhielt 287 Danke für 152 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    So, jetzt hab ich's! 10Min bei 50°C im Backofen und danach nochmal mit WD40 dem Gewinde von allen Seiten zu Leibe gerückt, etwas gewartet dann nochmal probiert - ein Ruck und der Ring drehte sich. Nun kann ich weiter basteln
    Genau, Geduld zahlt sich bei solchen Sachen immer wieder aus. Für eine 100 Jahre alte Zeiss Verschraubung habe ich einmal 14 Tage gewartet, bis sie sich "wie von selbst" löste.....

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.616
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.224
    Erhielt 7.189 Danke für 1.497 Beiträge

    Standard

    Nach ein paar Minuten feilen sieht es dann so aus:

    Name:  Trioplan.jpg
Hits: 1109
Größe:  278,6 KB
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", classicglasfan :


  6. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Gestern waren wir zu einen Kurztrip nach Oberstdorf aufgebrochen.

    Objektiv: Altix Telefogar 3,5 90mm
    Kamera: Sony A7
    Blende 8, ISO 50

    Name:  oa1.jpg
Hits: 1064
Größe:  209,1 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  7. 4 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  8. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Und hier die gleiche Kombination nur mit Offenblende (Freistellung)

    Name:  DSC06384-klein.jpg
Hits: 1084
Größe:  152,8 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  9. 6 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  10. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.616
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.224
    Erhielt 7.189 Danke für 1.497 Beiträge

    Standard

    Wenn man bei der Nutzung der Altixlinsen auf den Fernbereich verzichten kann, gibt es noch eine Möglichkeit die Objektive ohne Bastelarbeiten zu nutzen. Man schraubt einfach auf den M42-Adapter diesen Adapter für die Nutzung am Balgen. Der Dürfte die Größe eines kleinen Zwischenrings nicht übersteigen.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  11. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.616
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.224
    Erhielt 7.189 Danke für 1.497 Beiträge

    Standard

    IMMER, lohnenswert!

    Schau mal hier:

    http://www.ebay.de/itm/Tele-Objektiv...item234e542d3a

    gruss Jürgen
    Letztes Wochenende ist mir ein Telefogar ins Netz gegangen mit OVP und Rechnung von 1960. Vom Zustand sogar besser als das in dem Link und etwas günstiger war es auch. Manchmal muss man einfach Geduld haben.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


Ähnliche Themen

  1. Mamiya E / ZE Objektive an Systemkameras adaptieren - "quick an dirty"
    Von DrDownhill im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.01.2017, 22:41
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.11.2016, 19:37
  3. Leica R Objektive mit ROM Chip per normalen Adapter nutzen?
    Von Dbuergi im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.01.2016, 12:40
  4. Anleitung: Industar-69 2.8/28mm an Systemkameras adaptieren
    Von DrDownhill im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.09.2013, 11:00
  5. WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 145
    Letzter Beitrag: 13.01.2013, 21:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •