So, jetzt hab ich's! 10Min bei 50°C im Backofen und danach nochmal mit WD40 dem Gewinde von allen Seiten zu Leibe gerückt, etwas gewartet dann nochmal probiert - ein Ruck und der Ring drehte sich. Nun kann ich weiter basteln![]()
So, jetzt hab ich's! 10Min bei 50°C im Backofen und danach nochmal mit WD40 dem Gewinde von allen Seiten zu Leibe gerückt, etwas gewartet dann nochmal probiert - ein Ruck und der Ring drehte sich. Nun kann ich weiter basteln![]()
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
Nach ein paar Minuten feilen sieht es dann so aus:
![]()
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
Gestern waren wir zu einen Kurztrip nach Oberstdorf aufgebrochen.
Objektiv: Altix Telefogar 3,5 90mm
Kamera: Sony A7
Blende 8, ISO 50
![]()
Und hier die gleiche Kombination nur mit Offenblende (Freistellung)
![]()
Wenn man bei der Nutzung der Altixlinsen auf den Fernbereich verzichten kann, gibt es noch eine Möglichkeit die Objektive ohne Bastelarbeiten zu nutzen. Man schraubt einfach auf den M42-Adapter diesen Adapter für die Nutzung am Balgen. Der Dürfte die Größe eines kleinen Zwischenrings nicht übersteigen.
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
Letztes Wochenende ist mir ein Telefogar ins Netz gegangen mit OVP und Rechnung von 1960. Vom Zustand sogar besser als das in dem Link und etwas günstiger war es auch. Manchmal muss man einfach Geduld haben.IMMER, lohnenswert!
Schau mal hier:
http://www.ebay.de/itm/Tele-Objektiv...item234e542d3a
gruss Jürgen
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)