Die Bilder sehen fast alle aus, als wären sie gemalt.![]()
Die Bilder sehen fast alle aus, als wären sie gemalt.![]()
Grüßle,
Melanie
Hallo,
Ich denke hier ist mein Beispiel am besten aufgehoben...noch weiss ich nicht was ich mit diesem Objektiv anfangen soll.
Vielleicht muss ich beim nächsten Versuch mutiger sein und die Naheinstellgrenze noch weiter unterbieten.
Für unendlich ist es an der a7 nicht wirklich brauchbar. Too much swirl.
lg Magnus
Boah... da wird einem ja wirklich anders beim Betrachten dieses Swirls..
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
So, und wie kriege ich jetzt den vor Staunen
runtergeklappten Unterkiefer wieder eingehakt?
![]()
Schwerter zu Pflugscharen!
Man Leute, das ist doch das Ende des Wurmlochs aus der 25-zigsten Dimension. Der Nachweis ist hiermit dem DCC gelungen. Das DCC wird sicher demnächst für den Physiknobelpreis nominiert.![]()
Meostigmat 1.4/70mm
FED Industar-10 3.5/50mm "Soft" (hier schon mal vorgestellt)
Jupiter-3 1.5/50mm (Blende 2.8)
Grüße
Nils
das Industar-10 scheint ja ein echt lecker Teilchen zu sein.
![]()
Vor gut einem Jahr wollte ich es noch wegschmeissen, weil dieser Weichzeichnungseffekt in der EBV bei Filmmaterial eine echte Herausforderung war. Im Gegnsatz zu zwei Paxetten und ein paar alten Messuchernlandete es aber nicht in der Tonne. Es ist aber klasse für bestimmte Effekte. Ich zeige mal, was ooc aus der Scherbe in Lightroom importiert wurde, David Hamilton ist nix dagegen…
![]()
Grüße
Nils
pure Schärfe ist eben nicht immer alles.
Ich hatte mal ein Tamron 35-105 2.8. Das ist Deinem Industar sehr ähnlich.
Ed.