Am liebsten Olympus OM2n. Wenn nicht sie, dann gern OM4Ti.
Eine hat S/W drin und andere Kodak Portra 160. Für die OM4Ti möchte ich noch für sie vorgesehenen Blitz kaufen, dann kommt sie öfter mit.
Grüßt J
Am liebsten Olympus OM2n. Wenn nicht sie, dann gern OM4Ti.
Eine hat S/W drin und andere Kodak Portra 160. Für die OM4Ti möchte ich noch für sie vorgesehenen Blitz kaufen, dann kommt sie öfter mit.
Grüßt J
Irgendwie habe ich alles analoge vernichtet, aber eine Yashica Mat aufgehoben und sauber verstaut.. Wenn ich mal dazu komme, knipse ich mit ihr mal![]()
Wer den Tessar nicht ehrt, ist den Planar nicht wert!
Bei mir IMMER nur die gute Spotmatic II . Meine 50e klappert dann immer ganz neidisch mit dem Spiegel.
Aber keine Chance die Spotmatic war meine erste eigene ....
Eigentlich wollte ich schon lange wieder einmal wieder meine Seiz Panoscope ausführen
f8t4201p34874n2.jpg
Aber nachdem ich letzthin eine Leica CL mit einem 2.0/40 und einem 2.8/90 Objektiv zu einem unschlagbaren Preis erworben habe, erspare ich mir das Stativ und ich ziehe mit leichtem Gepäck los.
Sonnige Grüße aus der Schweiz
Michael
Magst du die Seitz hier mal genauer vorstellen? Würde mich echt mal interessieren.
Das kann ich gerne machen, aber eigentlich ist das unpassend für ein Forum dieses Namens.
Ist erledigt und unter folgendem Link zu finden: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=20380
Sonnige Grüße aus der Schweiz
Michael
Geändert von Tedat (18.03.2015 um 09:36 Uhr)
Ich habe meine Sammlung von 35 mm-Kleinbild-Kameras komplett aufgelöst - bis auf die Praktinas. Wozu bin ich »praktinafan«?
Daher: wenn analog, dann Praktina.
Heute durfte der Neuankömmling Igor in die Tasche, äh Beutel. Aber pssst! Nicht dass die Rita noch eifersüchtig wird.
![]()
Schrecklich, ja wirklich :-)
VG,
Ritchie