Ergebnis 1 bis 10 von 47

Thema: Diskussion: Potenzial Schneider-Kreuznach

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ralf3 Beitrag anzeigen
    Ich bin mir nicht sicher, ob sich deine Links auf meine Aussage beziehen, dass lange angekündigt wird und dann jahrelang nichts kommt. Aber ich zieh mir den Schuh jetzt einfach mal an . Die von dir geposteten Links zeigen doch eigentlich eher Spezialobjektive, TS und Video. Die kann man natürlich auch zum Fotografieren verwenden. Was ich aber vermisse echte Fotoobjektive. Diese hier:
    http://www.schneiderkreuznach.com/up...er_DE_2014.pdf
    Die wurden auch schon zur Photokina 2012 angekündigt und auf der Schneiderseite finde ich sie noch immer nicht. Wo liegt der Sinn von solchen Ankündigungen?
    Verstehe ich grad nicht so recht... in 2012 wurden die Video-Objektive gezeigt und ein Ausblick auf die dann 2014 auf der Photokina gezeigten Objektive gegeben... mehr wüsste ich jetzt nicht.

    Das war im September 2014... also gerade mal 5 Monate her... ich nehme mal an, dass sich da dann auch noch was ereignenen wird. Wenn ich mir angucke, wie lange man auf "Roadmap-Objektive" anderer asiatischer Hersteller warten muss,
    so liegt das doch alles noch im Rahmen, oder hab ich da was "verpennt"?

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Verstehe ich grad nicht so recht... in 2012 wurden die Video-Objektive gezeigt und ein Ausblick auf die dann 2014 auf der Photokina gezeigten Objektive gegeben... mehr wüsste ich jetzt nicht.

    Das war im September 2014... also gerade mal 5 Monate her... ich nehme mal an, dass sich da dann auch noch was ereignenen wird. Wenn ich mir angucke, wie lange man auf "Roadmap-Objektive" anderer asiatischer Hersteller warten muss,
    so liegt das doch alles noch im Rahmen, oder hab ich da was "verpennt"?

    LG
    Henry
    Musste jetzt gerade etwas suchen, hab aber was gefunden:
    http://www.fredmiranda.com/forum/topic/1149745
    Der da gezeigte Link läuft allerdings ins Leere . Das eine TS-Objektiv klammer ich jetzt mal aus, aber die anderen drei sind genau die Objektive, die letztes Jahr wieder angekündigt wurden.

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ralf3 Beitrag anzeigen
    Musste jetzt gerade etwas suchen, hab aber was gefunden:
    http://www.fredmiranda.com/forum/topic/1149745
    Der da gezeigte Link läuft allerdings ins Leere . Das eine TS-Objektiv klammer ich jetzt mal aus, aber die anderen drei sind genau die Objektive, die letztes Jahr wieder angekündigt wurden.
    Ist letztlich müssig, denn da können patentrechtliche Probleme aufgetreten sein, doch noch eine Design-Überarbeitung stattgefunden haben... etc. p.p.

    Können wir eigentlich nur drüber spekulieren. Genaues kann da sicherlich nur ein SK Mensch zu sagen... schade, denn erst kürzlich bei einer Hausmesse hier in Kiel war einer anwesend, die SK Objektive aber nicht in meinem Fokus.
    Sonst hätte man da vielleicht mehr erfahren können.

    Aber SK mal anzuschreiben oder anzurufen zur Klärung der Frage kann ja auch nichts schaden...

    Mal sehen, ob ich da morgen jemanden an die Strippe bekomme...

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 874 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von RetinaReflex Beitrag anzeigen
    Weil Japan eine ganz andere wirtschaftliche Entwicklung durchgemacht hat als Deutschland und in keinem Maße mit der deutschen Wirtschaft zu vergleichen ist.
    Die Japaner haben sich vom Schwellenland zu einer Industrienation hochgearbeitet. Mit vielen staatlichen Subventionen, von denen auch Hersteller wie Canon profitiertet haben. In Deutschland hat man die freie Marktwirtschaft walten lassen und hat keine Subventionen für die Kameraindustrie beschlossen. Für Deutschland hat die Kameraindustrie aber einen viel geringeren Stellenwert... Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen.
    Was, wie, keine Subventionen? Hier, in Deutschland, nach dem Krieg? Übrigens war Japan keineswegs ein Schwellenland, auch wenn noch nicht wirtschaftlich so stark, wie später. Die Bedingungen und auch die Entwicklung war nach dem Weltkrieg sehr ähnlich die der deutschen. Die Deutschen haben bspw. ebenso wie die Japaner den Bergbau subventioniert, aber heftigst. Man brauchte ja schließlich die Energie für den Aufschwung. Dass die damaligen politisch und wirtschaftlich treibenden Kräfte in Japan jetzt ein besonderes Herz für die Fotoliebhaber gehabt hätten, glaube ich eher nicht. Der Fehler der Deutschen war damals, dass die die Japaner völlig unterschätzt haben.

    Ist aber jetzt schon sehr OT.

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waalf :


  6. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Ich fände es einfach sehr interessant, wenn Schneider in der Richtung mal was bringen würde, auch wenn ich mir die Objektive letztendlich nicht kaufen könnte/wollte, es würde den Markt einfach etwas beleben.

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", ralf3 :


  8. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ralf3 Beitrag anzeigen
    Ich fände es einfach sehr interessant, wenn Schneider in der Richtung mal was bringen würde, auch wenn ich mir die Objektive letztendlich nicht kaufen könnte/wollte, es würde den Markt einfach etwas beleben.
    Das sehe ich ganz genauso...

    Solche Objektive wie das erstklassige PC Super Angulon 28er, die alten Schneider Kreuznach Curtagon für Leica (natürlich immer vor ihrem zeitlichen Hintergrund der damaligen Entwicklungen) sind hervorragende Objektive, die nicht umsonst auch auf dem Gebrauchtmarkt noch hohe Preise erzielen.

    Das DIGITAR Objektiv, dem wir diese Diskussion verdanken, zeigt mir - ebenso wie die Beschäftigung mit den V-Objektiven von Schneider über das VNEX - wie hohe Leistungen nach wie vor von der optischen Industrie in Deutschland erbracht werden, selbst wenn die Kamera-Industrie im fotografischen Bereich (Leica ausgenommen) schon lange "niedergegangen" ist.

    Das man dabei natürlich darauf bedacht ist, es nicht zu überstürzen und sich selbst "unter Erfolgsdruck" zu setzen, zeigt mir nur, dass es eben andere Geschäftsfelder sind, mit denen sie ihr "Auskommen" haben.
    Und letztlich "prügeln" sich in dem hochpreisigen Foto-Segment dann wieder Zeiss, Leica, Schneider und Rodenstock... also geht es in den "Regionen" schon mit ein wenig "Gelassenheit" zu.

    Der Markt wird in dem Hochpreis-Segment halt realistisch eingeschätzt... was sicherlich auch einen guten Teil der Zögerlichkeit bedingt. Welcher Manager will sich einen DSLR Flop, egal wie toll das Objektiv auch sein mag, ans Bein binden,
    wenn es am Ende nur in geringen Stückzahlen abgesetzt wird.

    Interessant könnte es aus meiner Sicht dann werden, wenn der Markt für digitales Mittel- und Großformat komplett wegbricht... in einigen Jahren vielleicht. Dann wird man sehen, ob man sich aus dem BEreich ganz zurückzieht oder sich durchringt, sich auch intensiver dem DSLR Benutzer zuzuwenden.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Ähnliche Themen

  1. Schneider-Kreuznach 1,5/25mm
    Von Helge im Forum Cinema Objektive
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 18.02.2021, 19:40
  2. Schneider Kreuznach AV-Xenotar 2.4/90 HFT
    Von Jubi im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.08.2020, 13:20
  3. ZEISS und SCHNEIDER KREUZNACH
    Von mekbat im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.03.2019, 17:10
  4. Schneider Kreuznach
    Von Meiner Einer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.04.2015, 22:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •