
Zitat von
Bastl
Ja, das ist auch meine Meinung. Es gibt tatsächlich sogar Objektive die ich nur aufgrund ihrer Haptik/ ihre Handlichkeit trotz einer hervorragenden optischen Leisptung dann einfach Zuhause lasse.
Ein Beispiel wäre hier das Pentax-M SMC, was einen recht schmalen und straff sitzenden Blendring viel zu nah am Bajonette plaziert hat. An einer A7 mag das jetzt gehen, an einer EOS war das aber echt nervig.
vorne? vor wem?
Mechanisch wirklich herausragend, und seien es nur die Widerstände von Focusierring und Blendmechanismus, waren für mich bisher nur Leica, Takumar und ein paar alte Schneider Objektive (Jsogon).
Mit einer kleinen Ausnahme noch die Steinheil Quinon die von Haus aus einen sehr unkonservativen Schneckenschnitt besitzen und daher ein besonderes "Feeling" auslösen.
(neue Zeiss ZE,ZF und Angenieux Objektive habe ich noch nicht in den Händen gehabt)
Viele Andere bewegen sich aber ziemlich auf einem zwar robusten aber auch unspektakulären und vor allem ziemlich gleichem Niveau ,egal ob Autorevuenon MC, Zuiko oder Contax Zeiss - um ein paar herauszufischen.