Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Tamron SP 5.6/300mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    555
    Danke abgeben
    1.242
    Erhielt 558 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Scheint ein wirklich interessantes Objektiv zu sein. Danke an alle für die Bildbeispiele!
    Gibt es denn jenseits der 200mm Klasse überhaupt makrofähige Alternativen? Das Tamron ist so ziemlich das einzige, was es an Festbrennweiten zu geben scheint. Von den moderneren Zooms erwarte ich keine Heldentaten.

  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.04.2012
    Beiträge
    273
    Danke abgeben
    41
    Erhielt 210 Danke für 86 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Miles Teg Beitrag anzeigen
    Scheint ein wirklich interessantes Objektiv zu sein. Danke an alle für die Bildbeispiele!
    Gibt es denn jenseits der 200mm Klasse überhaupt makrofähige Alternativen? Das Tamron ist so ziemlich das einzige, was es an Festbrennweiten zu geben scheint. Von den moderneren Zooms erwarte ich keine Heldentaten.
    Canon EF 4/300 L IS USM oder Nikkor AF-S 4/300 IF-ED.

    Beide schaffen etwa 1:4 und beide kann man mit einem 1,4x TC sehr gut kombinieren
    und erreicht dann etwa 1:2,8, mit ewa 1,2 m Arbeitsabstand.

    Was Zoom betrifft kann ich gerne meinen Senf dazu geben: Was nützt eine beeindruckende
    Nahgrenze und ein damit einhergehender Abbildungsmaßstab wenn das Bild dann mehr als
    weichgezeichnet ist? Und das ist bei vielen Telezooms aus den 80ern der Fall.


    Gruß

    Helmut

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", htf :


  4. #3
    Pustefix-Mel Avatar von lichtspuren
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    353
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    1.826
    Erhielt 1.419 Danke für 227 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    das Tamron wäre dann die günstigste Alternative...

    Ich hatte es auch mal eine zeitlang, es wurde nach einiger Zeit aber wieder verkauft, weil ich es im Grunde nie genutzt habe.

    Name:  13909601393_8bdf1873ba_b.jpg
Hits: 2047
Größe:  147,8 KB

    Name:  13886427056_602423ce16_b.jpg
Hits: 2071
Größe:  253,8 KB
    Grüßle,
    Melanie

  5. 3 Benutzer sagen "Danke", lichtspuren :


  6. #4
    Fleissiger Poster Avatar von Phillipp
    Registriert seit
    02.08.2011
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    103
    Danke abgeben
    647
    Erhielt 50 Danke für 19 Beiträge

    Standard

    Hallo,
    danke an alle für die Beispielbilder. Macht einen top Eindruck!

    @Helge: Die Eidechse ist der Hammer, super Aufnahme

    Ich werde dann wohl mal ein bisschen auf die Suche nach diesem Objektiv + Nahlinse gehen

    viele Grüße
    Phillipp
    EOS 5D & 6D | EOS 50D | A7 | flicker
    Objektive: zu viele, aber noch lange nicht genug...

  7. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.047
    Danke abgeben
    2.614
    Erhielt 3.820 Danke für 798 Beiträge

    Standard Nahaufnahmen mit Tamron SP 300 mm f/5,6 an Sony A7

    Ich konnte kürzlich ein perfekt erhaltenes Exemplar dieses hervorragenden Objektivs erstehen und ich muss sagen, dass es mir ausgesprochen gut gefällt (die üblichen Farblängsfehler lassen sich meist fast vollständig in Camera Raw entfernen).

    Name:  _DSC7761.jpg
Hits: 601
Größe:  208,2 KB

    Name:  _DSC7748.jpg
Hits: 557
Größe:  146,5 KB

    Name:  _DSC7693.jpg
Hits: 587
Größe:  197,9 KB

  8. 12 Benutzer sagen "Danke", Alsatien :


  9. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.047
    Danke abgeben
    2.614
    Erhielt 3.820 Danke für 798 Beiträge

    Standard Spätsommerblumen

    Anbei noch einige Aufnahmen im Nahbereich - obgleich das Tamron SP 300 mm f/5,6 bei kleineren Entfernungen sowohl sphärische als auch chromatische Aberrationen aufweist, sind die Resultate für mich doch so weit annehmbar (alle Fotos vom Stativ und bei Offenblende).

    Name:  _DSC8129-klein.jpg
Hits: 515
Größe:  207,2 KB

    Name:  _DSC8105-klein.jpg
Hits: 523
Größe:  223,1 KB

    Name:  _DSC7971-klein.jpg
Hits: 532
Größe:  211,9 KB

    Name:  _DSC7927-klein.jpg
Hits: 512
Größe:  182,7 KB

  10. 12 Benutzer sagen "Danke", Alsatien :


  11. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    das 3. Bild ist mein Favorit ....

    LG Claas

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", eos :


Ähnliche Themen

  1. Tamron AF 28-300mm f3.5-6.3 XR Di VC LD AD ASL IF Macro (A20)
    Von Namenloser im Forum Tamron, alle Mounts
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.07.2020, 18:44
  2. Erfahrungen mit den Tamron 28-300mm-Generationen gesucht
    Von Namenloser im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.06.2020, 11:43
  3. Tamron SP 2.8 300mm LD-IF 60B Adaptall-2
    Von sauberli im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 20.05.2019, 17:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •